„Erzgebirgischer Orgelsommer – Eröffnungskonzert“

Sonntag, 11.06.2023
15:30 Uhr
Borstendorf, Kirche

16.30 Uhr Orgelkonzert Steffen Walther (Chemnitz)

Steffen Walther, Kantor an der Kreuzkirche Chemnitz, spielt Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy u.a. Anlässlich des 150. Todesjahrs des Orgelbauers Christian Friedrich Göthel (1804–1873) bringt Walther dessen Orgel von 1848 zum Klingen. Göthel bewunderte den berühmtesten Orgelbauer der Region – Gottfried Silbermann, der die Orgellandschaft im Erzgebirge wie kein anderer prägte. Angesteckt von der Silbermann-Euphorie des 19. Jahrhunderts, fertigte er von seinem Geburts- und Wohnort Borstendorf aus insgesamt 26 Orgeln, die von höchster handwerklicher Qualität sind und sich eng am Vorbild der Silbermannschen Orgeln orientieren.

15.30 Uhr Orgelführung mit Jan Katzschke (Präsidiumsmitglied der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.)

Eintritt frei!

10 € Bus-Transfer von und nach Freiberg, Anmeldung über die Silbermann-Gesellschaft e.V.(info@silbermann.org, Tel. 03731 / 22248).
Abfahrt: 14.45 Uhr Freiberg Busbahnhof

Weitere Konzerte im Rahmen des Orgelsommers:

Samstag, 1. Juli 2023, Kirche Pfaffroda // 18.00 Uhr Orgelführung // 19.00 Uhr Orgelkonzert Michael Schönheit (Leipzig) » Link

Sonntag, 16. Juli 2023, Kirche Zethau // 16.00 Orgelführung // 17.00 Orgelkonzert Jan Katzschke (Neustadt am Rübenberge) » Link

Sonntag, 30. Juli 2023, Kirche Frankenstein // 16.00 Uhr Orgelführung // 17.00 Uhr Orgelkonzert Tobias Nicolaus (Grimma) » Link

Sonntag, 13. August 2023, Kirche Nassau // 14.00 Uhr Führung Silbermann-Museum Frauenstein // 16.00 Uhr Orgelführung in Nassau // 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Johannes Krahl (Leipzig), Eintritt Führungen: 5 €, Eintritt Konzert: 12 € » Link