Erzgebirgischer Orgelsommer: Nächstes Konzert am 27. Juli in Eppendorf
Der Erzgebirgische Orgelsommer wird mit seinem dritten Konzert am 27. Juli 2025 in der Dorfkirche Eppendorf fortgesetzt. Um 16 Uhr gibt es eine informative Orgelführung, bei der die Orgel von Christian Friedrich Goethel von 1865 vorgestellt wird. Goethel war ein glühender Verehrer Gottfried Silbermanns und baute unter anderem diese wunderbare Orgel in die größte Dorfkirche Sachsens: in Eppendorf schmiegt sich die Orgel klanglich perfekt in den imposanten Kirchenraum ein. Um 17 Uhr beginnt das Konzert mit Domkantor Christian Otto aus Magdeburg. Christian Otto ist in der Gemeinde kein Unbekannter, war er doch vor seinem Kirchenmusikstudium eine Weile in Eppendorf angestellt. Über Stationen in Leipzig und Weimar ist er aktuell als Domkantor und Domorganist in Magdeburg tätig. Er hat inzwischen zahlreiche CDs eingespielt und geht einer regen Konzerttätigkeit nach. Mit seinem Programm bringt er die Klangfülle der Eppendorfer Orgel zur Geltung. Zwischen Führung und Konzert sorgt die Kirchgemeinde mit Kaffee und Kuchen für eine gemütliche Atmosphäre. Der Eintritt ist frei.
Der Erzgebirgische Orgelsommer wird von der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e. V. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchgemeinden veranstaltet. Jan Katzschke, künstlerischer Leiter der Orgelreihe und Präsidiumsmitglied der Silbermann-Gesellschaft, hat vier weitere Organistinnen und Organisten aus Deutschland, Italien und Uruguay zu Konzerten ins Erzgebirge eingeladen. Die Konzerte versprechen musikalische Erlebnisse inmitten einer wunderschönen Landschaft – begleitet von herzlichen Begegnungen und sommerlicher Leichtigkeit.
Alle Konzerte des Erzgebirgischen Orgelsommers im Überblick finden Sie hier.