toKatha – Orgelkonzert

Beatles, Stones und Star Wars
Michael Schütz spielt Pop, Rock und Filmmusik auf der Orgel
Wenn man an Orgelmusik denkt, kommt einem natürlich zuerst Johann Sebastian Bach in den Sinn. Doch heute präsentieren wir Ihnen Pop, Rock und Filmmusik auf der toKatha-Orgelanlage in St. Katharinen. Schon 2023 zog er mit seinem ersten Konzert in Brandenburg viele Hundert Besucher in die Katharinenkirche. Für Organist Michael Schütz ist dieses Event auf der größten Orgel Brandenburgs daher weit mehr als nur ein Konzert: „Ich möchte den Zuhörern zeigen, wie Musik eine Verbindung zu ihrem eigenen Leben herstellen kann und durch die besondere Atmosphäre von Kirchenraum und Orgelklang eine innere Beziehung zur Kirche ermöglichen.“
Mit dem neuen Programm „Beatles, Stones und Star Wars“ bietet er eine spannende Mischung. Lieder wie „All You Need Is Love“ und „Bridge over Troubled Water“ thematisieren Liebe und Freundschaft, Eric Claptons „Tears In Heaven“ vermittelt Hoffnung und Trost, und die ikonischen Melodien von „Star Wars“ und „Titanic“ lassen Helden wieder lebendig werden, außerdem erklingen zeitlose Klassiker von Deep Purple, Abba und Queen. Das Programm ist geeignet für Jung und Alt, Orgelfreunde und Kulturinteressierte, Christen und kirchenferne Menschen.
Michael Schütz ist der Beauftragte für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg. Er lehrte Popularmusik an der Universität der Künste Berlin und ist als Komponist publizistisch tätig. Seine Konzerttätigkeit führte ihn durch Deutschland, in verschiedene europäische Länder sowie nach Israel und in die USA, einschließlich der Carnegie Hall in New York. Weitere Informationen: www.michaelschuetz.de
Michale Schütz, Orgel
Eintritt: 10,- Euro
Karten: Hotline Papagena (Tel. 030 47997474) oder unter www.toKatha.de und an der Abendkasse