David Kiefer gewinnt den XVII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb Publikumspreis geht an Hanna Cho
Die Preisträger:innen 2025: Hanna Cho, Jannik Gerdes, David Kiefer, Jakub Moneta (v.l.n.r.)
David Kiefer hat den XVII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb gewonnen. Beim Finale am 13. September 2025 im Freiberger Dom siegte der 28-jährige Kirchenmusiker aus Deutschland vor Jannik Gerdes (Deutschland) und Jakub Moneta (Polen).
Zum ersten Mal wird mit dem Preis des PURPLE PATH zusätzlich ein Publikumspreis verliehen. Er geht an Hanna Cho (Südkorea).
Die vier Preisträger:innen sind morgen (Sonntag, 14.9.) beim Abschlusskonzert der Silbermann-Tage 2025 mit dem Knabenchor Hannover zu erleben – 16 Uhr im Freiberger Dom.
Zitat Henry Fairs:
„Der diesjährige Silbermann-Wettbewerb ist nun zu Ende. Das Spielniveau war außergewöhnlich hoch und die Begegnungen mit hochkarätigen jungen Teilnehmenden, der Jury aus aller Welt, einem bunten, kurzweiligen Programm und den allerschönsten Orgelklängen war ein Privileg und Vergnügen.“
Neben Preisgeldern von insgesamt 16.000 Euro erhalten die Preisträger:innen die Möglichkeit, Konzerte an Silbermann-Orgeln und weiteren berühmten historischen Instrumenten in ganz Deutschland und darüber hinaus zu geben. Das macht den Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb zu einer bedeutenden Institution der Nachwuchsförderung.
Auszeichnungen
1. Preis: 7.000 EUR – Preis des Mitteldeutsche Barockmusik e.V.
2. Preis: 4.000 EUR – Preis des Fördervereins Gottfried Silbermann e.V.
3. Preis: 3.000 EUR – Preis des Freiberg.Science.City. e.V.
Publikumspreis: 2.000 € – Preis des PURPLE PATH, gestiftet vom Verein FreundInnen der Europäischen Kulturregion Chemnitz 2025 e. V.
Die Jury kann zudem an die Finalisten Konzerte an historischen Orgeln und bei wichtigen Festivals vergeben.
Die Teilnehmenden der Finalrunde
Im Finale waren fünf junge Organist:innen aus 4 Ländern angetreten. Die Bewertung der Jury erfolgte anonym.
Hanna Cho (Südkorea)
Jannik Gerdes (Deutschland)
David Kiefer (Deutschland)
Jakub Moneta (Polen)
Matteo Varagnolo (Italien)
Die Jury 2025
Henry Fairs (Großbritannien), Vorsitz
Vincent Bernhardt (Frankreich)
Zuzana Ferjenčíková (Slowakei)
Arvid Gast (Deutschland)
Albrecht Koch (Deutschland)
Matthias Maierhofer (Österreich)
Ja Kyung Oh (Südkorea)
Beim Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb, der alle zwei Jahre parallel zu den Silbermann-Tagen stattfindet, kommen die besten Nachwuchsorganist:innen aus aller Welt nach Freiberg. Nicht nur attraktive Preisgelder locken die Teilnehmenden, sondern vor allem die einmalige Möglichkeit, an den historischen Orgeln Gottfried Silbermanns und seiner Schüler aus dem 18. Jahrhundert ihr Können unter Beweis zu stellen. Für viele ist der Wettbewerb zudem ein Karriere-Sprungbrett.