Erzgebirgischer Orgelsommer
Der 4. Erzgebirgische Orgelsommer 2024 ging mit einem Konzert am 24. August zu Ende. Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e. V. richtet diese Konzertreihe in Kooperation mit verschiedenen erzgebirgischen Kirchgemeinden aus. Organist Jan Katzschke, Künstlerischer Leiter der Orgelreihe, resümierte danach: »Der Erzgebirgische Orgelsommer 2024 war wieder ein großer Erfolg. Das Konzept geht auf: anspruchsvolle Orgelmusik mit wunderbaren Gastorganisten an den einzigartigen historischen Orgeln unserer Region, stets eingebettet in einen liebevoll vorbereiteten Rahmen der jeweiligen Kirchgemeinden, die die Besucher mit Kaffee und leckerem Kuchen willkommen hießen. Die Orgelkonzerte wurden über den Kunstgenuss hinaus zu Räumen, die Begegnungen und anregende Gespräche ermöglichten. Unsere historischen Orgeln sind bis heute in Gebrauch und schaffen ganz aktuelle Erfahrungen, die die Besucherinnen und Besucher immer wieder in ihren Bann ziehen. Wenn das so schön und lebendig gelingt, dann bin ich einfach nur froh!«

Foto: Detlev Müller
Der Erzgebirgische Orgelsommer wird 2025 eine Neuauflage erleben. Im 5. Jahr seiner Durchführung erwartet die Besucherinnen und Besucher sowie alle Orgelfreundinnen und -freunde ein besonderer Orgelsommer im Erzgebirge, der in enger Verbindung zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 steht. Freuen Sie sich auf unvergessliche musikalische Momente!
Weitere Informationen rund um das Programm 2025 werden in Kürze hier veröffentlicht.