Erzgebirgischer Orgelsommer
In diesem Jahr richtet die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e. V. die Konzertreihe zum fünften Mal aus, erneut in Kooperation mit den verschiedenen erzgebirgischen Kirchgemeinden. Organist Jan Katzschke ist Künstlerischer Leiter der Orgelreihe und hat fünf Organist:innen aus dem In- und Ausland zu Konzerten an den historischen Orgeln der Region eingeladen.
In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher sowie alle Orgelfreundinnen und -freunde ein besonderer Orgelsommer im Erzgebirge, der in enger Verbindung zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 steht. Freuen Sie sich auf unvergessliche musikalische Momente!
Programm
Samstag 28.06.
Stadtkirche Zöblitz | Silbermann-Orgel von 1742
16:00 Uhr Orgelführung mit Elisabeth Rohloff
17:00 Uhr Konzert mit Gewandhausorganist Michael Schönheit (Leipzig)
Eintritt frei
Samstag 12.07.
St. Georgenkirche Pfaffroda | Silbermann-Orgel von 1715
15:00 Uhr Konzertante Orgelführung „Albert Schweitzers Bach“ mit Sung-Rim Park
16:00 Uhr Konzert mit Paolo Oreni (Italien)
Eintritt frei
Sonntag 27.07.
Dorfkirche Eppendorf | Goethel-Orgel von 1865
16:00 Uhr Orgelführung
17:00 Uhr Konzert mit Domkantor Christian Otto (Magdeburg)
Eintritt frei
Samstag 16.08.
Dorfkirche Cämmerswalde | Oehme-Orgel von 1767
15:00 Uhr Orgelführung und Kurzkonzert mit Jan Katzschke
Eintritt frei
Dorfkirche Nassau | Silbermann-Orgel von 1748
16:15 Uhr kurze Orgel- und Kirchenführung
17:00 Uhr Konzert mit Cristina García Banegas (Montevideo/Uruguay)
Tickets 10 €
Vorab empfehlen wir einen Besuch im Silbermann-Museum Frauenstein.
Zwischen Orgelführung und Konzert laden die Kirchgemeinden jeweils zu Kaffee und Kuchen ein.
(Stand: 4/2025. Änderungen vorbehalten.)