Finale Konzerte am 16. August in Cämmerswalde und Nassau
Der Erzgebirgische Orgelsommer geht mit seinen beiden letzten Konzerten am 16. August 2025 in Cämmerswalde und Nassau zu Ende:
Um 15:00 Uhr gibt Jan Katzschke eine kurze Orgelführung zur Oehme-Orgel von 1767 in Cämmerswalde (Eintritt frei). Er spielt Werke von Muffat, Zippoli und Bach.
In der Dorfkirche Nassau findet im Anschluss um 16:15 Uhr eine kurze Orgel- und Kirchenführung statt. Um 17:00 Uhr spielt Cristina García Banegas, Organistin und Professorin aus Montevideo/Uruguay, Werke von Bach, Händel, Félix Máximo López, Scarlatti, Charles-François Dumonchau sowie eine eigene Komposition (Tickets 10€).
Vorab empfehlen wir einen Besuch im Silbermann-Museum Frauenstein. Die Kirchgemeinde Nassau lädt zu Kaffee und Kuchen ein.
Der Erzgebirgische Orgelsommer wird von der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e. V. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchgemeinden veranstaltet. Jan Katzschke, künstlerischer Leiter der Orgelreihe und Präsidiumsmitglied der Silbermann-Gesellschaft, hat vier weitere Organistinnen und Organisten aus Deutschland, Italien und Uruguay zu Konzerten ins Erzgebirge eingeladen. Die Konzerte versprechen musikalische Erlebnisse inmitten einer wunderschönen Landschaft – begleitet von herzlichen Begegnungen und sommerlicher Leichtigkeit.
Alle Konzerte des Erzgebirgischen Orgelsommers im Überblick finden Sie hier.