Europa tanzt! Silbermann-Tage beginnen mit dem European Union Baroque Orchestra im Chemnitzer Lokschuppen

Die 26. Silbermann-Tage beginnen am heutigen Freitag, 5. September. Am Abend eröffnet das European Union Baroque Orchestra (EUBO) unter der Leitung von Enrico Onofri das Festival im Lokschuppen am Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf. Ganz im Zeichen des diesjährigen Festivalthemas lässt das Orchester, das in diesem Jahr sein 40. Bestehen feiert, das Programm „Europa tanzt“ erklingen.

„Ich freue mich auf ein mitreißendes musikalisches Eröffnungsfest in einem außergewöhnlichen Ambiente“ so Albrecht Koch, Künstlerischer Leiter der Silbermann-Tage und Präsident der Silbermann-Gesellschaft. „Das European Union Baroque Orchestra vereint das, was durch unser Festival tragen soll: Ein musikalisches und menschliches Miteinander quer durch ganz Europa.“

Programm am 6. September

Die 1. Wertungsrunde des Internationalen Orgelwettbewerbs beginnt in der Jakobikirche Freiberg. Ab 10:00 Uhr kann das Publikum dem Orgelspiel der Teilnehmenden lauschen. Der Wettbewerb ist öffentlich, der Eintritt zu den Vorrunden ist frei.

Ab 14:30 Uhr wird das Familienfest auf dem Schlossplatz in Freiberg eröffnet. Familien, Groß und Klein sind herzlich zum Handwerkermarkt eingeladen und können ein vielseitiges Mitmach-Programm „rund um die Orgel“ besuchen.

Liebhaber von Kunstwerken sind eingeladen, an der erstmalig während der Silbermann-Tage stattfindenden Kunstauktion teilzunehmen. Mit dem Kauf eines Kunstwerks wird die Jugendarbeit der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft unterstützt. Ab 12:00 Uhr ist die Vorbesichtigung der Kunstwerke von Auktionator Dr. Michael Ulbricht im Städtischen Festsaal in Freiberg möglich. Die Auktion beginnt um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am Abend schließt das Konzert „Klangbrücke Silbermann“ als Höhepunkt den 2. Tag des Festivals ab. Um 19:30 Uhr erklingt das Doppelkonzert mit Livestream an den Orgeln von Gottfried Silbermann (Dom St. Marien Freiberg) und von Johann Andreas Silbermann (St. Thomas Kirche Straßburg). Das ganze Konzert kann auch von zu Hause aus im Internet verfolgt werden: https://silbermann.org/klangbruecke-live

» Programm

» Tickets & Service