Familienfest bei Gottfried Silbermann

Das große Familienfest auf dem Freiberger Schloßplatz ist auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil der Silbermann-Tage. Hier lässt sich das faszinierende Zusammenspiel von Handwerkskunst und Musik entdecken. Partner aus dem Handwerk, aus Geschichtsvereinen, Universität und Sport haben ein vielseitiges Mitmach-Programm „rund um die Orgel“ auf die Beine gestellt. Die Stiftung Wald präsentiert ihren Beitrag zu den diesjährigen Silbermann-Tagen.
„Frau Poltermann“, die historische Haushälterin des Orgelbauers Gottfried Silbermann, spaziert mit interessierten Gästen über das Festgelände am Schloßplatz und erzählt spannende Geschichten rund um den Orgelbau in Freiberg zu Silbermanns Zeiten.
Die Orgelbauerin und der Tischlermeister lassen sich über die Schulter sehen. In der Schreibstube und in der Druckwerkstatt entstehen Dokumente wie zu Silbermanns Zeiten. Die TU Juniorforscher experimentieren mit Luft und Klang und der Kreissportbund baut eine Bewegungsbaustelle auf, über die die Besucherinnen und Besucher den Weg der Luft in der Orgel nachgehen können. Der historische Handwerkermarkt des Vereins Freunde historischen Handwerks e.V. Chemnitz und die Angebote der Ausstellung Silberklang & Handwerkskunst runden das Programm ab.
Der Eintritt ist frei!
Das Familienfest wird unterstützt von SWG Freiberg