Silbermanns berühmtester Schüler: Hildebrandt-Tage in Naumburg vom 22. bis 25. September

„Bachs Beste: Eine Orgel für alle“ – Festival mit zwölf Veranstaltungen an vier Tagen

Am 19.9., 20 Uhr, bei MDR Kultur & MDR Klassik: Das Eröffnungskonzert der Silbermann-Tage

BACH! mit der Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann und Bine Bryndorf an der Silbermann-Orgel von 1742.

Fortsetzung der Konzertreihe an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma am 24. September

Das dritte Konzert der Orgelreihe in Reinhardtsgrimma hat die Münchener Konzertorganistin Angela Metzger mit dem Thema „Goldene HerbstZeitsprünge“ versehen…

Kilian Homburg gewinnt den XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb

Kilian Homburg hat den XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb gewonnen. Beim Finale am 9. September 2023 im Freiberger Dom siegte der 23-Jährige Student aus Leipzig vor Ryan Chan aus China und Johannes Güdelhöfer (Deutschland).

Publikumsbefragung zu den Silbermann-Tagen: Machen Sie mit!

Wir möchten unser Publikum besser kennenlernen, damit wir unsere Angebote bei künftigen Festivals noch mehr auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen können. Daher bitten wir alle Gäste der Silbermann-Tage 2023, an unserer Publikumsbefragung teilzunehmen.

Statt Blumen ein Baum: Silbermann-Tage unterstützen Stiftung Wald für Sachsen

Als Kulturveranstalter einen kleinen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten.

Die Silbermann-Tage im Livestream

Gemeinsam mit „So geht sächsisch.“ übertragen wir drei ausgewählte Veranstaltungen der Silbermann-Tage via Livestream auf YouTube und Facebook.

Zwei Genies der Barockzeit im Festival 2023 vereint: Silbermann-Tage vom 1. – 10. September

Bach & Silbermann stehen im Mittelpunkt des Programms mit fast 30 Konzerten und Veranstaltungen.

Hörtipps: Silbermann im Radio!

Aktuelle Radiobeiträge rund um Silbermann und seine Orgelbaukunst.