Presse
Aktuelle Meldungen
Jetzt bewerben! XVII. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb | 6. – 14. September 2025
Apply now! XVIIth International Gottfried Silbermann Organ Competition | September 6 – 14, 2025

Hausmusik bei Silbermann am 9. Februar mit Blockflöte & Spinett
„Der beste Kern von Frankreichs Wissenschaft…“: Barockmusik am Hannoverschen Hofe um 1700 mit Werken von Lully, Steffani, Farinel, Venturini und Bach erklingt um 16 Uhr & 17:30 Uhr. Zu erleben sind Simone Nill (Blockflöte) und Jan Katzschke (Spinett).

Fehlende Förderzusagen: Harte Einschnitte bei der Silbermann-Gesellschaft
Die aktuelle Ungewissheit in der Kulturfinanzierung trifft die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft hart. Präsidium und Geschäftsführung mussten nun schmerzhafte Entscheidungen treffen.

26.12.2024 – Weihnachtliche Vesper in Reinhardtsgrimma
Das Ensemble Corona harmonica spielt unter der Leitung von Jan Katzschke am 2. Weihnachtstag in der Dorfkirche Reinhardtsgrimma…

Advent bei Silbermann
Ein Adventskalender der besonderen Art: Im Advent wird (fast) jeden Tag ab 16:30 Uhr eine Viertelstunde lang Musik aus dem Silbermann-Haus erklingen und Sie sind ganz herzlich eingeladen, mitzumachen! Vom 1. bis zum 22. Dezember, immer dienstags bis sonntags, singen wir in der Silbermann-Ausstellung am Schloßplatz die schönsten Weihnachtslieder und Geschichten.
Pressekontakt
Claudia Kallmeier
Tel. 0179 3289166
E-Mail: medien@silbermann.org
Pressebilder
Die Pressebilder dürfen für die Berichterstattung im Zusammenhang mit den Silbermann-Tagen bzw. der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V. und nur mit Nennung der Quelle verwendet werden.
Weitere Motive stellen wir gern auf Anfrage zur Verfügung.

Die Große Silbermann-Orgel im Dom St. Marien zu Freiberg. Foto: Gottfried-Silbermann-Gesellschaft/Otto Schröder

Der Spieltisch der Großen Silbermann-Orgel im Dom St. Marien zu Freiberg. Foto: Gottfried-Silbermann-Gesellschaft/René Jungnickel

Konzert mit dem Gesualdo Consort in Zöblitz bei den Silbermann-Tagen 2013. Foto: Gottfried-Silbermann-Gesellschaft/Detlev Müller

Die Kirche in Reinhardtsgrimma, Spielort der Silbermann-Tage. Foto: Gottfried-Silbermann-Gesellschaft/Detlev Müller