Competition

International Gottfried Silbermann Organ Competition

The most promising young organists from across the globe perform every two years at the International Gottfried Silbermann Organ Competition. It takes place in honour of Saxony’s great master organ builder and is the only competition to be held exclusively on the original baroque instruments created by Gottfried Silbermann and his apprentices.

The International Gottfried Silbermann Organ Competition was first organised by the Gottfried Silbermann Society in 1993 and since then has been held alongside the music festival in and around Freiberg. Since it was established, it has evolved into one of the most important competitions for historical organs. The jurors – all of them internationally renowned organ experts – can also be heard as artists during the Silbermann Days. Not only does the attractive prize money entice competitors, but the unique opportunity to demonstrate their skills on the historic Silbermann organs from the 18th century is the most appealing of all. For many, the competition is also a career stepping stone, since the prize winners are given the opportunity to perform on Silbermann organs and other famous historical instruments throughout Germany and beyond. Quite often, they end up returning years later to serve as jurors for the Silbermann Days.


8. September 2025

Internationaler Silbermann-Orgelwettbewerb: 11 aus 22 schaffen es in die zweite Runde

Beim XVII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb, der seit Samstag in Freiberg läuft, sind nach der ersten Wertungsrunde in der Jakobikirche 11 Teilnehmende weiter im Rennen. Sie kommen aus Südkorea, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Italien, Polen und Russland. Am 10. und 11. September

5. September 2025

Europa tanzt! Silbermann-Tage beginnen mit dem European Union Baroque Orchestra im Chemnitzer Lokschuppen

Die 26. Silbermann-Tage beginnen am heutigen Freitag, 5. September. Am Abend eröffnet das European Union Baroque Orchestra (EUBO) unter der Leitung von Enrico Onofri das Festival im Lokschuppen am Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf.

23. Juli 2025

Jetzt Tickets für die Silbermann-Tage 2025 sichern!

Der Klang Europas steht im Mittelpunkt der Silbermann-Tage 2025. Als Partner der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 spürt das Festival vielfältigen Verbindungen nach und feiert Europa als vielfältige Kulturregion und Ort des Austauschs und des Miteinanders. Für Tickets hier klicken…

19. Juni 2025

XVII. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb mit 24 Teilnehmenden aus elf Ländern

24 junge Organistinnen und Organisten werden im September 2025 beim XVII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb antreten. Sie wurden nach der Vorauswahlrunde, zu der auch eigene Audioeinspielungen eingereicht werden mussten, für den renommierten Wettstreit zugelassen. Der Kreis der Teilnehmenden ist wieder sehr international.

26. September 2023

Festival-Konzerte und Wettbewerbs-Finale online noch einmal erleben!

Das Eröffnunsgkonzert der Silbermann-Tage mit der Gaechinger Cantorey und Bine Bryndorf (Orgel), das Konzert mit Els Biesemans (Hammerklavier und Orgel) und „la festa musicale“ sowie das Finale des Internationalen Orgelwettbewerbs sind als Mitschnitte weiterhin bei YouTube verfügbar.