Gottfried Silbermann
„Berühmter Silbermann, vergönne mir zu schreiben, was du mit Recht verdienst:
Dein Ruhm wird ewig bleiben. Den du durch deine Kunst mit ganz geschickter Hand bereits erworben hast […].“
Wilhelm Friedemann Bach, 1736
Gottfried Silbermann (1683 – 1753) war einer der bedeutendsten deutschen Orgelbaumeister. Seine Instrumente ziehen bis heute Orgel- und Musikfreunde aus aller Welt in ihren Bann. Der besondere „silberne“ Klang und die Verbindung der elsässischen und mitteldeutschen Orgelbauweise machten Silbermanns Werk einzigartig und stilbildend. Die Stadt Freiberg wurde mit Gottfried Silbermann zum Zentrum des sächsischen Orgelbaus und Herz einer Orgellandschaft, die ihresgleichen sucht. In seiner Werkstatt am Freiberger Schloßplatz schuf Silbermann gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und Schülern neben 45 Orgeln auch mehr als 200 besaitete Tasteninstrumente.

Zu heiß für Eis? Dann auf zum Ferienprogramm im Silbermann-Haus!
In den Sommerferien ins Silbermann-Haus – zu spannenden Ferienangeboten bei jedem Wetter!

Jetzt Tickets für die Silbermann-Tage 2025 sichern!
Der Klang Europas steht im Mittelpunkt der Silbermann-Tage 2025. Als Partner der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 spürt das Festival vielfältigen Verbindungen nach und feiert Europa als vielfältige Kulturregion und Ort des Austauschs und des Miteinanders. Für Tickets hier klicken…

Trübes Herbstwetter?
Silberklang und Bastelspaß in den Herbstferien – Ferien bei Silbermann!
Wie immer dienstags und donnerstags.
Funktioniert übrigens auch wunderbar bei Sonnenschein…

In die Toskana des Nordens
Auf in die Toskana des Nordens zu Orgelklang und herbstlichen Genüssen!
Am 5. Oktober – noch Plätze frei!

…und doch nicht in Zahlen zu fassen – Kristian Wegscheider @35 / 70 / 125
Herzliche Glückwünsche zu 35 Jahren Orgelwerkstatt Kristian Wegscheider aus dem Silbermann-Haus Freiberg.