Wettbewerb
XVII. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
6. – 14. September 2025
» Ausschreibung / Call for Entries
Die besten Nachwuchsorganisten aus aller Welt treten alle zwei Jahre beim
Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb an. Er findet zu Ehren des großen sächsischen Orgelbaumeisters statt und ist der einzige Wettbewerb, der nur an den barocken Originalinstrumenten Gottfried Silbermanns und seiner Schüler ausgetragen wird.
1993 wurde der Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb erstmals von der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft veranstaltet und findet seitdem immer parallel zum Musikfestival in und um Freiberg statt. Inzwischen hat er sich zu einem der bedeutendsten Wettbewerbe an historischen Orgeln entwickelt. Die Juroren – allesamt international anerkannte Orgelspezialisten – sind gleichzeitig als Künstler der Silbermann-Tage zu erleben. Nicht nur attraktive Preisgelder locken die Teilnehmer, sondern vor allem die einmalige Möglichkeit, an den historischen Silbermann-Orgeln aus dem 18. Jahrhundert ihr Können unter Beweis zu stellen. Für viele ist der Wettbewerb zudem ein Karriere-Sprungbrett, denn die Preisträger erhalten die Möglichkeit, Konzerte an Silbermann-Orgeln und weiteren berühmten historischen Instrumenten in ganz Deutschland und darüber hinaus zu geben. Nicht selten kommen sie später auch als Juroren zu den Silbermann-Tagen zurück.

Ticketverkauf für die Silbermann-Tage 2025 hat begonnen
Der Klang Europas steht nun auch im Mittelpunkt der Silbermann-Tage 2025. Als Partner der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 spürt das Festival vielfältigen Verbindungen nach und feiert Europa als vielfältige Kulturregion und Ort des Austauschs und des Miteinanders. Der Ticketverkauf hat begonnen.
Jetzt bewerben! XVII. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb | 6. – 14. September 2025
Apply now! XVIIth International Gottfried Silbermann Organ Competition | September 6 – 14, 2025

Festival-Konzerte und Wettbewerbs-Finale online noch einmal erleben!
Das Eröffnunsgkonzert der Silbermann-Tage mit der Gaechinger Cantorey und Bine Bryndorf (Orgel), das Konzert mit Els Biesemans (Hammerklavier und Orgel) und „la festa musicale“ sowie das Finale des Internationalen Orgelwettbewerbs sind als Mitschnitte weiterhin bei YouTube verfügbar.

Überwältigende Resonanz: Besucherrekord bei den Silbermann-Tagen 2023
Mehr als 8.000 Menschen – so viele wie noch nie – haben die 25. Silbermann-Tage in Freiberg und der Region erlebt. „Es waren unglaublich intensive zehn Festivaltage“, sagt der Künstlerische Leiter Albrecht Koch. „Wir sind überwältigt von dem Zuspruch, der durchgängig hohen Qualität der Konzerte und dem begeisterten Miteinander von Künstlern und Publikum.“ Impressionen des Festivals!

Kilian Homburg gewinnt den XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
Kilian Homburg hat den XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb gewonnen. Beim Finale am 9. September 2023 im Freiberger Dom siegte der 23-Jährige Student aus Leipzig vor Ryan Chan aus China und Johannes Güdelhöfer (Deutschland).