Gesellschaft
BEGEISTERN – BEWAHREN – VERBINDEN
Die Welt der Orgelmusik –
Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.
In Freiberg – im Herzen der Silbermannschen Orgelwelt – widmet sich die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V. seit 1990 dem Erbe des weltberühmten sächsischen Orgelbaumeisters. Mit Konzerten, Exkursionen, Tagungen und vielfältigen Kinder- und Jugendprojekten hält sie das Faszinosum (Silbermann-)Orgel lebendig. Im Silbermann-Haus am Freiberger Schloßplatz ist eine neue Ausstellung mit historischer Schauwerkstatt entstanden.
Höhepunkt im Veranstaltungskalender sind die Silbermann-Tage, ein Musikfestival mit internationalem Orgelwettbewerb, das alle zwei Jahre hochkarätige Künstler und die besten Nachwuchsorganisten aus aller Welt in die Region lockt.
Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft ist Herausgeber zahlreicher Publikationen – von wissenschaftlichen Aufsätzen bis zu Kinderbüchern.
Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft und die Stadt Freiberg sind Mitglied der Vereinigung European Cities of Historical Organs – ECHO.

Silbermann-Tage 2025 zum Nachhören
Auf MDR Klassik können Sie das Eröffnungskonzert vom 5. September mit dem European Union Baroque Orchestra unter Enrico Onofri noch einmal anhören…

ECHO Jahrestreffen mit Konzerten in Altenburg und Freiberg
Im Rahmen des ECHO Jahrestreffens findet am 26. September von 14:00 bis 22:00 Uhr der Orgelmarathon im Freiberger Dom und in der Schlosskirche Altenburg statt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Das Konzert wird per Livestream übertragen.

Neues Kuratorium gewählt
Am 14. September wurde das neue Kuratorium der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft gewählt. Die beteiligten Mitglieder sind: Alexander Dierks (Präsident des sächsischen Landtags), Marianne Engel (Unternehmerin und Förderer), Sandra Gockel (MdL), Dr. Andreas Handschuh (Chef der Staatskanzlei und Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten),

Das waren die Silbermann-Tage 2025
Die Silbermann-Tage in Bildern. Hier können Sie das Festival noch ein wenig nachwirken lassen…

Europa tanzt! Silbermann-Tage beginnen mit dem European Union Baroque Orchestra im Chemnitzer Lokschuppen
Die 26. Silbermann-Tage beginnen am heutigen Freitag, 5. September. Am Abend eröffnet das European Union Baroque Orchestra (EUBO) unter der Leitung von Enrico Onofri das Festival im Lokschuppen am Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf.