Aktuelles

Saisonstart für die Mittagsmusiken in Freiberg
Im Mai beginnen wieder die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Petrikiche und der Jakobikirche in Freiberg. Mittwochs und freitags um 12 Uhr ist bei freiem Eintritt ein halbstündiges Konzert an den historischen Silbermann-Orgeln zu erleben.

Hausmusik bei Silbermann am 9. Februar mit Blockflöte & Spinett
„Der beste Kern von Frankreichs Wissenschaft…“: Barockmusik am Hannoverschen Hofe um 1700 mit Werken von Lully, Steffani, Farinel, Venturini und Bach erklingt um 16 Uhr & 17:30 Uhr. Zu erleben sind Simone Nill (Blockflöte) und Jan Katzschke (Spinett).
Weihnachtsgruß aus dem Silbermann-Haus
Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V. wünscht gesunde, besinnliche und entschleunigte Weihnachtstage und einen stimmungsvollen Jahreswechsel in ein friedevolles neues Jahr!
Ausstellung im Silbermann-Haus bis 10. Februar 2025 geschlossen
Vom 01.01. bis 10.02.2025 bleibt unsere Ausstellung komplett geschlossen. Sondertermine und Führungen sind nach Vereinbarung möglich.

Advent bei Silbermann
Ein Adventskalender der besonderen Art: Im Advent wird (fast) jeden Tag ab 16:30 Uhr eine Viertelstunde lang Musik aus dem Silbermann-Haus erklingen und Sie sind ganz herzlich eingeladen, mitzumachen! Vom 1. bis zum 22. Dezember, immer dienstags bis sonntags, singen wir in der Silbermann-Ausstellung am Schloßplatz die schönsten Weihnachtslieder und Geschichten.

Mit Doppelrohr und Federkiel
Mit Barockoboe und Spinett auf der Reise von Elbflorenz nach Florenz…
Herzliche Einladung zur Hausmusik bei Silbermann am 17. November!

Marie Erfurt ist neue Vorsitzende des Fördervereins
Der „Förderverein Gottfried Silbermann“ hat auf seiner Mitgliederversammlung eine neue Vorstandsvorsitzende gewählt.

LeseZeichen zu Gast bei Silbermann
Bach bezog ein geringeres Gehalt „bei guter Luft“???
Lesung mit Dr. Norman Pohl am 1. November 2024, 15 Uhr
Achtung – Veränderte Öffnungszeiten!
Im November ist unsere Ausstellung dienstags bis sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Musik des Moments – Scotty Böttcher am 20. Oktober im Silbermann-Haus
Gespielt, gehört, schon verflogen? Scotty Böttcher schafft mit seinen Jazz-Improvisationen am Vibraphon fantastische Klangmomente im Silbermann-Haus. Unhaltbar, unvergesslich…

Verstärkung für unser Ausstellungsteam gesucht!
Orgelklang ist Ihre Leidenschaft, historisches Kunsthandwerk Ihre Faszination? Dann sind Sie richtig bei Silbermann!
Ab dem 01.01.2025 suchen wir eine:n Ausstellungsbetreuer:in auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Klangbrücke
Les Silbermann verbinden Regionen und Generationen. Ein deutsch-französisches Symposium zu Orgelbau und Orgelmusik.

Trübes Herbstwetter?
Silberklang und Bastelspaß in den Herbstferien – Ferien bei Silbermann!
Wie immer dienstags und donnerstags.
Funktioniert übrigens auch wunderbar bei Sonnenschein…

In die Toskana des Nordens
Auf in die Toskana des Nordens zu Orgelklang und herbstlichen Genüssen!
Am 5. Oktober – noch Plätze frei!

22.09.2024 – Konzert an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma
Das Duo Helmut Fuchs und Albrecht Koch spielen „Festliche Musik für Orgel und Trompete“ in der Dorfkirche Reinhardtsgrimma…

Orgelwanderung von Lauenstein nach Geising am 24.9. – Es sind noch Plätze frei!
Wanderfreudige erfahren nicht nur Wissenswertes zu den Orgeln und Kirchen, sondern erleben auch ein musikalisches Programm. Zur Wahl stehen zwei Strecken: 4 oder 9 Kilometer.

Bitte beachten!
Wegen der Wetterlage kann unser Familienfest nicht wie geplant draußen auf dem Schloßplatz stattfinden. Im Silbermann-Haus gibt es stattdessen Bastelangebote und viel Spannendes zu entdecken.

Junge-Ohren-Orgelfest – vom 16. bis 18. August in Altenburg & Freiberg
Hier gibt’s was auf die Ohren! Bei Pantomime oder Electronic Sounds könnt ihr die Königin der Instrumente mal von einer ganz anderen Seite erleben und ihr ganz nahe kommen.

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Finanzbuchhaltung und Mitgliederverwaltung gesucht!
Für unser Geschäftsstellen-Team suchen wir ab Januar 2025 eine:n neue:n Mitarbeiter:in. Bewerbungsschluss ist der 30. August 2024.

Workshop Orgelbau am 6. Juli – Eintritt frei!
Wer schon immer mal wissen wollte, wie Orgeln gebaut werden und wie die unzähligen Einzelteile zusammenwirken, kann sich anmelden. Alle Altersklassen sind willkommen!