Aktuelles

Bitte beachten!
Wegen der Wetterlage kann unser Familienfest nicht wie geplant draußen auf dem Schloßplatz stattfinden. Im Silbermann-Haus gibt es stattdessen Bastelangebote und viel Spannendes zu entdecken.

Junge-Ohren-Orgelfest – vom 16. bis 18. August in Altenburg & Freiberg
Hier gibt’s was auf die Ohren! Bei Pantomime oder Electronic Sounds könnt ihr die Königin der Instrumente mal von einer ganz anderen Seite erleben und ihr ganz nahe kommen.

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Finanzbuchhaltung und Mitgliederverwaltung gesucht!
Für unser Geschäftsstellen-Team suchen wir ab Januar 2025 eine:n neue:n Mitarbeiter:in. Bewerbungsschluss ist der 30. August 2024.

Workshop Orgelbau am 6. Juli – Eintritt frei!
Wer schon immer mal wissen wollte, wie Orgeln gebaut werden und wie die unzähligen Einzelteile zusammenwirken, kann sich anmelden. Alle Altersklassen sind willkommen!

07.07.2024 – Konzert an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma
Zum zweiten Konzert der Orgelreihe bringt die Freiburger Organistin Hee-Jung Min ihr Programm „Sommer im Gemüt“ mit…

Meisterkurs an Silbermann-Orgeln in Freiberg am 6./7. September – Jetzt anmelden!
Unterricht bei Prof. Anna-Victoria Baltrusch, Prof. Henry Fairs, Jan Katzschke und Albrecht Koch im Freiberger Dom, in der Petrikirche und Jakobikirche. Anmeldung bis 2. August.

…und doch nicht in Zahlen zu fassen – Kristian Wegscheider @35 / 70 / 125
Herzliche Glückwünsche zu 35 Jahren Orgelwerkstatt Kristian Wegscheider aus dem Silbermann-Haus Freiberg.

Neues Netzwerk: Silbermann klingt quer durch Sachsen – Auftakttreffen mit Martin Dulig im Landtag
Die 32 Standorte der Silbermann-Orgeln sollen über Sachsen hinaus sichtbarer werden und Besucher künftig auch zu den weniger bekannten, aber reizvollen Dorfkirchen und Schlosskapellen der Region locken. Auf Einladung der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft mit ihrem Kuratoriumsvorsitzenden, Staatsminister Martin Dulig, haben sich Kirchgemeinden und Kommunen aus ganz Sachsen am 24. Mai 2024 erstmalig im Sächsischen Landtag getroffen.

„Eine der schönsten Orgellandschaften der Welt…“
…liegt im Erzgebirge. Am 24. August ging der Erzgebirgische Orgelsommer mit 3 Konzerten in Tuttendorf, Niederschöna und Herzogswalde zu Ende. Gut besuchte Kirchen, drei wunderbare Konzerte an den schmucken Orgeln von Oehme (1782), Silbermann (1716) und Schön (1763) – und zwischendurch gab’s ein reichhaltiges Kuchenbuffet im Pfarrhof von Niederschöna. Was für ein gelungener Tag!

4. Erzgebirgischer Orgelsommer beginnt am 9. Juni
4. Erzgebirgischer Orgelsommer beginnt mit Konzert am 9. Juni Eröffnungskonzert an der Silbermann-Orgel in Großhartmannsdorf mit Lucas Pohle Vom 9. Juni bis 24. August findet der 4. Erzgebirgische Orgelsommer in den Kirchen von Großhartmannsdorf, Lengefeld, Zöblitz und Forchheim statt. Zum

Pflanzaktion: Festival-Bäumchen für den Freiberger Stadtwald
Statt Blumen ein Baum – so hieß es bei den letzten Silbermann-Tagen 2023. Die Silbermann-Gesellschaft verzichtete auf die traditionellen Blumensträuße für die Künstler:innen und spendete stattdessen Bäume an die Stiftung Wald für Sachsen – insgesamt 70 Stück! Nun konnte das

Saisonstart für die Mittagsmusiken in Freiberg
Im Mai beginnen wieder die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Petrikiche und der Jakobikirche in Freiberg. Mittwochs und freitags um 12 Uhr ist bei freiem Eintritt ein halbstündiges Konzert an den historischen Silbermann-Orgeln zu erleben. Den Auftakt gestalten die beiden Freiberger Organisten Clemens Lucke (1.5.) und Albrecht Koch (3.5.).

Musikinstrumentenmuseum der Uni Leipzig feiert 300 Jahre Silbermann-Orgel
Die Silbermann-Stele ist zur nächsten Jubilarin gewandert: Der 300. Geburtstag der Silbermann-Orgel, die ursprünglich in Hilbersdorf stand, wird 2024 mit einer Konzertreihe gefeiert.
Das Steigerlied auf der Silbermann-Orgel der Freiberger Petrikirche
Clemens Lucke spielt die Hymne des Erzgebirges auf der Silbermann-Orgel von 1735. Glück auf!

Hausmusik bei Silbermann: Ruhe vor dem Sturm und Drang
Georg Zeike (Viola da Gamba) und Bernadett Mészáros (Spinett) spielen selten gehörte Werke des Magdeburger Domkapellmeisters Johann Friedrich Ruhe.

Gewinner des Silbermann-Orgelwettbewerbs Kilian Homburg eröffnet SoundTrain in der Dresdener Kathedrale
Kilian Homburg gibt in der Kathedrale (Hofkirche) Dresden am 14. Januar, 12 Uhr, den Auftakt zum „Silbermann SoundTrain. Orgelklang trifft Regiobahn“. Der Eintritt ist frei!

Orgelkonzert im Wintermantel mit Johannes Güdelhöfer ist Teil des Silbermann SoundTrain
Das traditionelle Orgelkonzert im Wintermantel zum Silbermann-Geburtstag am 14. Januar im Freiberger Dom ist in diesem Jahr Teil des Events „SoundTrain. Orgelklang trifft Regiobahn“ der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft.

Event zum Silbermann-Geburtstag – musikalisch unterwegs von Dresden nach Glauchau
Orgelklänge in der Eisenbahn – mit einem außergewöhnlichen Konzertevent feiert die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft den 341. Geburtstag des Meisters. In Kooperation mit der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) wird an diesem Tag Orgelmusik verschiedenster Couleur in den Bahnlinien RB 30 und RE 3 zu erleben sein.

Verstärkung für unser Ausstellungsteam gesucht!
Orgelklang ist Ihre Leidenschaft, historisches Kunsthandwerk Ihre Faszination? Dann sind Sie bei Silbermann richtig als Ausstellungsbetreuer (m/w/d). Ab dem 01.03.2024 suchen wir eine/n Ausstellungsbetreuer (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Sachsens Kunst und Preußens Macht: Friedrich der Große in Freiberg
Anne Freitag (Traversflöte) und Jan Katzschke (Spinett) begeben sich auf eine musikalische Spurensuche zwischen Sachsen und Preußen. Herzliche Einladung ins Silbermann-Haus am 19. November 2023, 16 Uhr & 17:30 Uhr!