Aktuelles "Silbermann-Haus"

Erzgebirgischer Orgelsommer 2023 beginnt am 11. Juni 2023 in Borstendorf
Der Erzgebirgische Orgelsommer findet bereits zum dritten Mal statt. In diesem Jahr sind namhafte Organisten der Einladung gefolgt, auf den Silbermann-Orgeln der Region zu konzertieren. Zwischen dem 11. Juni und 13. August gibt es fünf Konzerte…

Ausschreibung: Neue Geschäftsführung ab 10/23 gesucht!
Wir suchen ab Herbst eine kulturaffine Persönlichkeit, die das Thema Silbermann(-Orgeln) mit Engagement und Leidenschaft weiter voranbringt und die Fäden im Silbermann-Haus zusammenhält.

Ferien bei Silbermann: Wir bauen eine Orgel!
In den Osterferien gibt es in der Ausstellung im Silbermann-Haus wieder spannende Mitmach-Angebote für Kinder.

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Silbermann-Ausstellung am 1. April kostenfrei!
Vom 31. März bis 2. April 2023 haben Besucherinnen und Besucher von jung bis alt die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben.

Hausmusik bei Silbermann am 12. März mit Mezzosopran und Spinett
Lieder von Telemann und Bach erklingen zur Hausmusik mit Mezzosopranistin Nicola Wemyss und Henry Fairs am Spinett. Jeweils um 16 und 17 Uhr gibt es eine halbe Stunde Kammermusik.

Hausmusik bei Silbermann am 5. Februar: Alma Stolte (Barockcello) und Albrecht Koch (Spinett)
Im Silbermann-Haus startet wieder die Reihe „Hausmusik bei Silbermann“. Jeweils um 16 und um 17 Uhr erklingt im historischen Silbermann-Zimmer eine halbe Stunde Kammermusik.

Tag des traditionellen Handwerks: Silbermann und Orgelbau Rühle laden ein
Die Silbermann-Gesellschaft ist dabei beim Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge! Gemeinsam mit der Orgelbauwerkstatt Rühle aus Moritzburg zeigen wir, welch großartige Handwerkskunst in einer Orgel steckt. Am Sonntag, 16. Oktober, von 10 bis 17 Uhr im Silbermann-Haus am Schloßplatz

Spinett nach Johann Heinrich Silbermann nach Restaurierung eingeweiht
Clavier-Früchte und Quacksalberei: Konzert im Kreuzgang des Freiberger Doms am 2. Oktober mit Jan Katzschke (Spinett) und Axel Thielmann (Lesung).

Tag des offenen Denkmals: Freier Eintritt im Silbermann-Haus
Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September öffnet auch die Silbermann-Gesellschaft ihre Ausstellung im Silbermann-Haus kostenfrei für interessierte Gäste. Von 11 is 15 Uhr sind sie eingeladen, sich die Ausstellung im historischen Gebäude anzuschauen und bei einem Glas Silbermann-Wein zu verweilen und ins Gespräch zu kommen.

Ausstellung im Silbermann-Haus wieder geöffnet!
Die Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ im Silbermann-Haus Freiberg ist wieder geöffnet! In dem Haus, in dem Gottfried Silbermann vor 300 Jahren seine Werkstatt hatte, können Besucherinnen und Besucher die Kunst des Orgelbaumeisters kennenlernen » zur Ausstellung