Aktuelles "Allgemein"

Adventssingen im Silbermann-Haus
Ein Adventskalender der besonderen Art: Im Advent wird (fast) jeden Tag ab 16:30 Uhr eine Viertelstunde lang Musik aus dem Silbermann-Haus erklingen und Sie sind ganz herzlich eingeladen, mitzumachen! Vom 1. bis zum 23. Dezember, immer dienstags bis sonntags, singen wir in der Silbermann-Ausstellung am Schloßplatz die schönsten Advents- und Weihnachtslieder.

Sachsens Kunst und Preußens Macht: Friedrich der Große in Freiberg
Anne Freitag (Traversflöte) und Jan Katzschke (Spinett) begeben sich auf eine musikalische Spurensuche zwischen Sachsen und Preußen. Herzliche Einladung ins Silbermann-Haus am 19. November 2023, 16 Uhr & 17:30 Uhr!

In den Herbstferien ins Silbermann-Haus! Pfeifen basteln, Orgeln bauen
Wir bauen eine Orgel! Dienstags, jeweils 15 Uhr Orgelpfeifen kennt jeder – aber was braucht eine Orgel noch, um klingen zu können? Aus Einzelteilen bauen wir eine kleine Orgel und entdecken dabei die Arbeit eines großen Orgelbauers. Klingt spannend –

Festival-Konzerte und Wettbewerbs-Finale online noch einmal erleben!
Das Eröffnunsgkonzert der Silbermann-Tage mit der Gaechinger Cantorey und Bine Bryndorf (Orgel), das Konzert mit Els Biesemans (Hammerklavier und Orgel) und „la festa musicale“ sowie das Finale des Internationalen Orgelwettbewerbs sind als Mitschnitte weiterhin bei YouTube verfügbar.

Silbermanns berühmtester Schüler: Hildebrandt-Tage in Naumburg vom 22. bis 25. September
„Bachs Beste: Eine Orgel für alle“ – Festival mit zwölf Veranstaltungen an vier Tagen

Am 19.9., 20 Uhr, bei MDR Kultur & MDR Klassik: Das Eröffnungskonzert der Silbermann-Tage
BACH! mit der Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann und Bine Bryndorf an der Silbermann-Orgel von 1742.

Fortsetzung der Konzertreihe an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma am 24. September
Das dritte Konzert der Orgelreihe in Reinhardtsgrimma hat die Münchener Konzertorganistin Angela Metzger mit dem Thema „Goldene HerbstZeitsprünge“ versehen…

Überwältigende Resonanz: Besucherrekord bei den Silbermann-Tagen 2023
Mehr als 8.000 Menschen – so viele wie noch nie – haben die 25. Silbermann-Tage in Freiberg und der Region erlebt. „Es waren unglaublich intensive zehn Festivaltage“, sagt der Künstlerische Leiter Albrecht Koch. „Wir sind überwältigt von dem Zuspruch, der durchgängig hohen Qualität der Konzerte und dem begeisterten Miteinander von Künstlern und Publikum.“ Impressionen des Festivals!

Kilian Homburg gewinnt den XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
Kilian Homburg hat den XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb gewonnen. Beim Finale am 9. September 2023 im Freiberger Dom siegte der 23-Jährige Student aus Leipzig vor Ryan Chan aus China und Johannes Güdelhöfer (Deutschland).

Publikumsbefragung zu den Silbermann-Tagen: Machen Sie mit!
Wir möchten unser Publikum besser kennenlernen, damit wir unsere Angebote bei künftigen Festivals noch mehr auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen können. Daher bitten wir alle Gäste der Silbermann-Tage 2023, an unserer Publikumsbefragung teilzunehmen.