Aktuelles "Wettbewerb"

Ausschreibung – Call for Entries – Appel à candidatures
XVI. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb – XVIth International Gottfried Silbermann Organ Competition – XVIe Concours international d’orgue Gottfried Silbermann
2. – 10. September 2023

Zwei Genies der Barockzeit im Festival 2023 vereint: Silbermann-Tage vom 1. – 10. September
In diesem Jahr widmen sich die Silbermann-Tage diesen beiden Genies. Vom 1. bis 10. September 2023 stehen unter dem Motto Bach & Silbermann fast 30 Konzerte und Veranstaltungen auf dem Programm. Am 1. April beginnt der Vorverkauf.

Die Welt empfangen und aus der Heimat in die Welt geschaut: Abschluss der Silbermann-Tage 2021
Die Silbermann-Tage 2021 sind am 12. September mit einem Konzert im Freiberger Dom mit den Regensburger Domspatzen zu Ende gegangen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ehrte als Schirmherr des Festivals die Preisträger des Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs.

XV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb: Zwei 2. Preise, ein 3. Preis
Der XV. Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb ist ohne Erstplatzierten, aber mit zwei 2. Preisen zu Ende gegangen. Beim Finale am 11. September 2021 Freiberger Dom belegten Sebastian Heindl (Deutschland) und Afonso Torres (Portugal) beide den 2. Platz. Der 3. Preis geht an

Finalisten stehen fest – Entscheidende Runde des Internationalen Orgelwettbewerbs erstmals weltweit im Livestream
Die Finalisten des XV. Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs stehen fest: Johannes Friederich (Deutschland), Sebastian Heindl (Deutschland), Taewoo Kim (Südkorea), Valentin Rouget (Frankreich) und Afonso Torres (Portugal) dürfen am Samstag in der letzten und entscheidenden Runde im Freiberger Dom antreten.

12 aus 29: Teilnehmer:innen für zweite Runde des Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb stehen fest
12 von 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben es in die zweite Runde des XV. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs geschafft. Die erste Runde in der Freiberger Petrikirche dauerte drei Tage. Jetzt geht es in Zöblitz weiter.

„heimat//welt“: Silbermann-Tage vom 3. bis 12. September 2021
heimat//welt – so lautet das Motto der Silbermann-Tage 2021. Der scheinbare Gegensatz der beiden Begriffe Heimat und Welt löst sich in der Pandemie auf und verschwimmt. Das Festival vom 3. bis 12. September 2021 will diese besondere Zeit reflektieren und nach vorne schauen. Ein herausragender Kreis internationaler Künstler:innen ist eingeladen und wird das Publikum mitnehmen auf eine Reise zu den jeweils eigene Sichten und Sehnsüchten von Heimat und Welt.

Silbermann-Tage digital: Vier Livestreams für ein internationales Publikum
Die Silbermann-Tage vom 3. bis 12. September gehen in diesem Jahr zum ersten Mal auch digitale Wege. Mit der Unterstützung durch die Kampagne „So geht sächsisch“ werden vier Veranstaltungen professionell mit Livestreams begleitet. Sie finden zusätzlich zu den Konzerterlebnissen in

Silbermann-Tage jetzt mit freiem Ticketverkauf
Für die Konzerte der kommenden Silbermann-Tage ist der freie Ticketverkauf über Reservix und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen gestartet. Geplant wird zunächst mit reduzierter Kapazität. Wenn es die Pandemielage zulässt, wird das Kontingent kurz vor den jeweiligen Veranstaltungen erhöht. Eine Personalisierung der Tickets ist weiterhin notwendig.

XV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb: Großes Bewerberfeld aus aller Welt
Mit deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerbern als zuletzt ist der XV. Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb in diesem Jahr in die Vorauswahlrunde gestartet. 48 junge Organistinnen und Organisten haben sich u.a. mit einer CD-Einspielung für die Teilnahme beworben, 2019 waren es noch 31 gewesen.