Aktuelles

Es wird wieder häuslich bei Silbermann! Früherer Thomaskantor singt bei Hausmusik
Die Reihe Hausmusik bei Silbermann beginnt wieder am 8. Oktober 2023. Um 16 Uhr und um 17:30 Uhr präsentieren der Thomaskantor a.D. Gotthold Schwarz (Bass) und Gewandhausorganist Michael Schönheit (Spinett) eine halbe Stunde Kammermusik im historischen Silbermann-Zimmer. Auf dem Programm

In den Herbstferien ins Silbermann-Haus! Pfeifen basteln, Orgeln bauen
Wir bauen eine Orgel! Dienstags, jeweils 15 Uhr Orgelpfeifen kennt jeder – aber was braucht eine Orgel noch, um klingen zu können? Aus Einzelteilen bauen wir eine kleine Orgel und entdecken dabei die Arbeit eines großen Orgelbauers. Klingt spannend –

Festival-Konzerte und Wettbewerbs-Finale online noch einmal erleben!
Das Eröffnunsgkonzert der Silbermann-Tage mit der Gaechinger Cantorey und Bine Bryndorf (Orgel), das Konzert mit Els Biesemans (Hammerklavier und Orgel) und „la festa musicale“ sowie das Finale des Internationalen Orgelwettbewerbs sind als Mitschnitte weiterhin bei YouTube verfügbar.

Silbermanns berühmtester Schüler: Hildebrandt-Tage in Naumburg vom 22. bis 25. September
„Bachs Beste: Eine Orgel für alle“ – Festival mit zwölf Veranstaltungen an vier Tagen

Am 19.9., 20 Uhr, bei MDR Kultur & MDR Klassik: Das Eröffnungskonzert der Silbermann-Tage
BACH! mit der Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann und Bine Bryndorf an der Silbermann-Orgel von 1742.

Fortsetzung der Konzertreihe an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma am 24. September
Das dritte Konzert der Orgelreihe in Reinhardtsgrimma hat die Münchener Konzertorganistin Angela Metzger mit dem Thema „Goldene HerbstZeitsprünge“ versehen…

Überwältigende Resonanz: Besucherrekord bei den Silbermann-Tagen 2023
Mehr als 8.000 Menschen – so viele wie noch nie – haben die 25. Silbermann-Tage in Freiberg und der Region erlebt. „Es waren unglaublich intensive zehn Festivaltage“, sagt der Künstlerische Leiter Albrecht Koch. „Wir sind überwältigt von dem Zuspruch, der durchgängig hohen Qualität der Konzerte und dem begeisterten Miteinander von Künstlern und Publikum.“ Impressionen des Festivals!

Kilian Homburg gewinnt den XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
Kilian Homburg hat den XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb gewonnen. Beim Finale am 9. September 2023 im Freiberger Dom siegte der 23-Jährige Student aus Leipzig vor Ryan Chan aus China und Johannes Güdelhöfer (Deutschland).

Publikumsbefragung zu den Silbermann-Tagen: Machen Sie mit!
Wir möchten unser Publikum besser kennenlernen, damit wir unsere Angebote bei künftigen Festivals noch mehr auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen können. Daher bitten wir alle Gäste der Silbermann-Tage 2023, an unserer Publikumsbefragung teilzunehmen.

Statt Blumen ein Baum: Silbermann-Tage unterstützen Stiftung Wald für Sachsen
Als Kulturveranstalter einen kleinen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten.

Erzgebirgischer Orgelsommer 2023 geht mit einem Konzert in Nassau zu Ende
Das Konzert des jungen Leipziger Organisten Johannes Krahl war das fünfte und letzte Konzert des diesjährigen Orgelsommers. Insgesamt kamen fünf Organisten in die Kirchen dieser einzigartigen erzgebirgischen Orgellandschaft, um auf den wertvollen historischen Silbermannorgeln zu spielen…

XVI. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb mit 28 Teilnehmenden aus zwölf Ländern
Die Vorauswahl ist geschafft, nun steht fest, wer Anfang September beim Wettbewerb dabei ist. In den drei Wertungsrunden warten anspruchsvolle Programme auf die jungen Organistinnen und Organisten.

Cooles Programm für Sommertage! Ferienangebote im Silbermann-Haus
Eine echte Orgelpfeife basteln oder gleich eine ganze Orgel zusammenbauen? Das geht im Silbermann-Haus! Immer dienstags und donnerstags in den Sommerferien.
Zwei Genies der Barockzeit im Festival 2023 vereint: Silbermann-Tage vom 1. – 10. September
Bach & Silbermann stehen im Mittelpunkt des Programms mit fast 30 Konzerten und Veranstaltungen.

Erzgebirgischer Orgelsommer 2023 – 4. Konzert am 30. Juli 2023 in Frankenstein
Tobias Nicolaus (Grimma) spielt an Silbermanns letzter Orgel in Frankenstein. Vor dem Konzert gibt es eine Orgelführung mit Albrecht Koch, Präsident der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft.
Der Eintritt zu Führung und Konzert ist frei!

Erzgebirgischer Orgelsommer 2023 – 3. Konzert am 16. Juli 2023 in Zethau
Zum dritten Erzgebirgischen Orgelsommer sind in diesem Jahr namhafte Organisten der Einladung gefolgt, auf den Silbermann-Orgeln der Region zu konzertieren. Noch bis zum 13. August finden die Konzerte statt…

Konzerte beim Orgelcamp: Jugendliche musizieren an Silbermann-Orgeln
Die Teilnehmenden sind bei den Mittagsmusiken am 12. und 14. Juli und zum großen Abschlusskonzert am 14. Juli zu erleben.

Erzgebirgischer Orgelsommer 2023 – 2. Konzert am 1. Juli 2023 in Pfaffroda
Zum dritten Erzgebirgischen Orgelsommer sind in diesem Jahr namhafte Organisten der Einladung gefolgt, auf den Silbermann-Orgeln der Region zu konzertieren. Noch bis zum 13. August finden die Konzerte statt…

Zusammen in die Zukunft denken: Sparkasse unterstützt die Silbermann-Tage 2023
Die Silbermann-Tage werden erneut von der Sparkassen Mittelsachsen gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Ostsächsischen Sparkasse Dresden unterstützt. Im Rahmen der Freiberger Orgelnacht gab es die offizielle Förderzusage.

Erzgebirgischer Orgelsommer 2023 beginnt am 11. Juni 2023 in Borstendorf
Der Erzgebirgische Orgelsommer findet bereits zum dritten Mal statt. In diesem Jahr sind namhafte Organisten der Einladung gefolgt, auf den Silbermann-Orgeln der Region zu konzertieren. Zwischen dem 11. Juni und 13. August gibt es fünf Konzerte…