Aktuelles "Allgemein"

+++ Abgesagt! +++ „Wer gern singet kombt früh…“ – Hausmusik bei Silbermann am 19. März
Aufgrund der Corona-Krise wird die Veranstaltung abgesagt. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er bekannt gegeben.

Förderverein bekommt neuen Vorsitzenden: Frank Irmscher übergibt an Andreas Schwinger
Der Förderverein Gottfried Silbermann e.V. verabschiedet seinen langjährigen Vorsitzenden Frank Irmscher. Er hatte das Amt seit 2004 inne und dieses immer mit unermüdlichem Engagement ausgefüllt. Am 9. März 2020 wurde Andreas Schwinger, Leiter des Sachgebiets Kultur und Städtepartnerschaften der Stadt Freiberg, als Nachfolger gewählt.

Jetzt bewerben! Sparkassen-Stiftung fördert Bildunsgprojekte im Silbermann-Haus
Die Sparkasse Mittelsachsen unterstützt mit ihrer Stiftung für Soziales und Umwelt wieder viele Bildungsprojekte für Kinder. Auch ein Besuch Silbermann-Haus und Workshops in der Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ gehören dazu. Ab sofort können sich Kitas und Schulen wieder für eine Förderung bewerben.

Gemeinsam für Silbermann: Frauensteiner Museumsteam zu Besuch in Freiberg
Wenn Silbermann auf Silbermann trifft und seine Haushälterin durch die Stadt führt: Am 27. Januar 2020 trafen sich die Mitarbeiter:innen des Silbermann-Museums Frauenstein und der Silbermann-Gesellschaft.

Gemeinsam musizieren im Hohen Chorton – Crostauer Choralbuch erschienen
Viele historische Orgeln Sachsens, auch aus Gottfried Silbermanns Werkstatt, sind noch oder wieder im hohen Chorton eingestimmt – ungefähr einen Halbton höher als der heute übliche Kammerton. Das macht das gemeinsame Musizieren mit Posaunenchören schwierig. Das Crostauer Choralbuch schafft Abhilfe und ist für Gemeinden kostenfrei zu haben.

Erzgebirgische Weihnacht um 1700 – Traditionelle Vesper am zweiten Weihnachtstag in der Kirche von Reinhardtsgrimma
Wie Weihnachten vor 300 Jahren im Erzgebirge klang, ist am zweiten Weihnachtstag in der Kirche von Reinhardtsgrimma zu erleben. Die Kirchgemeinde lädt gemeinsam mit dem Ensemble Corona harmonica unter der Leitung von Jan Katzschke am 26. Dezember 2019, 16 Uhr, zur traditionellen Weihnachtlichen Vesper ein. Der Eintritt ist frei.

Welterbezentrum und Orgel-Ausstellung gemeinsam im Silbermann-Haus
Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ bleibt am authentischen Ort. Stadt und Silbermann-Gesellschaft e.V. unterzeichnen Absichtserklärung zu Kooperation.

Silbermann-Tage 2019: Festival-Impressionen
Ein wunderbares und vielfältiges Musikfestival ist zu Ende gegangen. Rund 7000 Menschen erlebten große Kunst an stimmungsvollen Orten und viele Begegnungen.

Richtigstellung zur Pressemitteilung vom 10.10.2019
Auf anwaltliche Aufforderung sehen wir uns veranlasst, folgende Erklärung abzugeben: Richtigstellung: In unserer Pressemitteilung „Gottfried-Silbermann-Gesellschaft stoppt Pläne für Anbau am Silbermann-Haus“ vom 10.10.2019 haben wir behauptet: Oberbürgermeister Sven Krüger hatte der Gesellschaft am vergangenen Montag, 7. Oktober 2019, mitgeteilt, dass

Pressemitteilung: Gottfried-Silbermann-Gesellschaft stoppt Pläne für Anbau am Silbermann-Haus
Gleichzeitig bekräftigte das Präsidium den Wunsch, mit der Ausstellung am historischen Ort der Werkstatt Gottfried-Silbermanns zu bleiben.