Aktuelles "Allgemein"

Pflanzaktion: Festival-Bäumchen für den Freiberger Stadtwald
Statt Blumen ein Baum – so hieß es bei den letzten Silbermann-Tagen 2023. Die Silbermann-Gesellschaft verzichtete auf die traditionellen Blumensträuße für die Künstler:innen und spendete stattdessen Bäume an die Stiftung Wald für Sachsen – insgesamt 70 Stück! Nun konnte das

Saisonstart für die Mittagsmusiken in Freiberg
Im Mai beginnen wieder die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Petrikiche und der Jakobikirche in Freiberg. Mittwochs und freitags um 12 Uhr ist bei freiem Eintritt ein halbstündiges Konzert an den historischen Silbermann-Orgeln zu erleben. Den Auftakt gestalten die beiden Freiberger Organisten Clemens Lucke (1.5.) und Albrecht Koch (3.5.).

Musikinstrumentenmuseum der Uni Leipzig feiert 300 Jahre Silbermann-Orgel
Die Silbermann-Stele ist zur nächsten Jubilarin gewandert: Der 300. Geburtstag der Silbermann-Orgel, die ursprünglich in Hilbersdorf stand, wird 2024 mit einer Konzertreihe gefeiert.
Das Steigerlied auf der Silbermann-Orgel der Freiberger Petrikirche
Clemens Lucke spielt die Hymne des Erzgebirges auf der Silbermann-Orgel von 1735. Glück auf!

Gewinner des Silbermann-Orgelwettbewerbs Kilian Homburg eröffnet SoundTrain in der Dresdener Kathedrale
Kilian Homburg gibt in der Kathedrale (Hofkirche) Dresden am 14. Januar, 12 Uhr, den Auftakt zum „Silbermann SoundTrain. Orgelklang trifft Regiobahn“. Der Eintritt ist frei!

Orgelkonzert im Wintermantel mit Johannes Güdelhöfer ist Teil des Silbermann SoundTrain
Das traditionelle Orgelkonzert im Wintermantel zum Silbermann-Geburtstag am 14. Januar im Freiberger Dom ist in diesem Jahr Teil des Events „SoundTrain. Orgelklang trifft Regiobahn“ der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft.

Event zum Silbermann-Geburtstag – musikalisch unterwegs von Dresden nach Glauchau
Orgelklänge in der Eisenbahn – mit einem außergewöhnlichen Konzertevent feiert die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft den 341. Geburtstag des Meisters. In Kooperation mit der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) wird an diesem Tag Orgelmusik verschiedenster Couleur in den Bahnlinien RB 30 und RE 3 zu erleben sein.

In den Herbstferien ins Silbermann-Haus! Pfeifen basteln, Orgeln bauen
Wir bauen eine Orgel! Dienstags, jeweils 15 Uhr Orgelpfeifen kennt jeder – aber was braucht eine Orgel noch, um klingen zu können? Aus Einzelteilen bauen wir eine kleine Orgel und entdecken dabei die Arbeit eines großen Orgelbauers. Klingt spannend –

Festival-Konzerte und Wettbewerbs-Finale online noch einmal erleben!
Das Eröffnunsgkonzert der Silbermann-Tage mit der Gaechinger Cantorey und Bine Bryndorf (Orgel), das Konzert mit Els Biesemans (Hammerklavier und Orgel) und „la festa musicale“ sowie das Finale des Internationalen Orgelwettbewerbs sind als Mitschnitte weiterhin bei YouTube verfügbar.

Silbermanns berühmtester Schüler: Hildebrandt-Tage in Naumburg vom 22. bis 25. September
„Bachs Beste: Eine Orgel für alle“ – Festival mit zwölf Veranstaltungen an vier Tagen