Aktuelles "Gesellschaft"

22.09.2024 – Konzert an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma
Das Duo Helmut Fuchs und Albrecht Koch spielen „Festliche Musik für Orgel und Trompete“ in der Dorfkirche Reinhardtsgrimma…

Orgelwanderung von Lauenstein nach Geising am 24.9. – Es sind noch Plätze frei!
Wanderfreudige erfahren nicht nur Wissenswertes zu den Orgeln und Kirchen, sondern erleben auch ein musikalisches Programm. Zur Wahl stehen zwei Strecken: 4 oder 9 Kilometer.

07.07.2024 – Konzert an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma
Zum zweiten Konzert der Orgelreihe bringt die Freiburger Organistin Hee-Jung Min ihr Programm „Sommer im Gemüt“ mit…

Neues Netzwerk: Silbermann klingt quer durch Sachsen – Auftakttreffen mit Martin Dulig im Landtag
Die 32 Standorte der Silbermann-Orgeln sollen über Sachsen hinaus sichtbarer werden und Besucher künftig auch zu den weniger bekannten, aber reizvollen Dorfkirchen und Schlosskapellen der Region locken. Auf Einladung der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft mit ihrem Kuratoriumsvorsitzenden, Staatsminister Martin Dulig, haben sich Kirchgemeinden und Kommunen aus ganz Sachsen am 24. Mai 2024 erstmalig im Sächsischen Landtag getroffen.

Pflanzaktion: Festival-Bäumchen für den Freiberger Stadtwald
Statt Blumen ein Baum – so hieß es bei den letzten Silbermann-Tagen 2023. Die Silbermann-Gesellschaft verzichtete auf die traditionellen Blumensträuße für die Künstler:innen und spendete stattdessen Bäume an die Stiftung Wald für Sachsen – insgesamt 70 Stück! Nun konnte das

Saisonstart für die Mittagsmusiken in Freiberg
Im Mai beginnen wieder die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Petrikiche und der Jakobikirche in Freiberg. Mittwochs und freitags um 12 Uhr ist bei freiem Eintritt ein halbstündiges Konzert an den historischen Silbermann-Orgeln zu erleben. Den Auftakt gestalten die beiden Freiberger Organisten Clemens Lucke (1.5.) und Albrecht Koch (3.5.).

Musikinstrumentenmuseum der Uni Leipzig feiert 300 Jahre Silbermann-Orgel
Die Silbermann-Stele ist zur nächsten Jubilarin gewandert: Der 300. Geburtstag der Silbermann-Orgel, die ursprünglich in Hilbersdorf stand, wird 2024 mit einer Konzertreihe gefeiert.

Event zum Silbermann-Geburtstag – musikalisch unterwegs von Dresden nach Glauchau
Orgelklänge in der Eisenbahn – mit einem außergewöhnlichen Konzertevent feiert die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft den 341. Geburtstag des Meisters. In Kooperation mit der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) wird an diesem Tag Orgelmusik verschiedenster Couleur in den Bahnlinien RB 30 und RE 3 zu erleben sein.

Fortsetzung der Konzertreihe an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma am 24. September
Das dritte Konzert der Orgelreihe in Reinhardtsgrimma hat die Münchener Konzertorganistin Angela Metzger mit dem Thema „Goldene HerbstZeitsprünge“ versehen…

Überwältigende Resonanz: Besucherrekord bei den Silbermann-Tagen 2023
Mehr als 8.000 Menschen – so viele wie noch nie – haben die 25. Silbermann-Tage in Freiberg und der Region erlebt. „Es waren unglaublich intensive zehn Festivaltage“, sagt der Künstlerische Leiter Albrecht Koch. „Wir sind überwältigt von dem Zuspruch, der durchgängig hohen Qualität der Konzerte und dem begeisterten Miteinander von Künstlern und Publikum.“ Impressionen des Festivals!