Aktuelles "Allgemein"

Viermal Silbermann: Förderverein präsentiert neue CD aus Freiberg
Eine neue CD vereint erstmals Musik aller vier Freiberger Silbermann-Orgeln. Sie wurde jetzt vom Förderverein Gottfried Silbermann präsentiert und ist bei Querstand erschienen. Clemens Lucke und Albrecht Koch spielen Werke von Bach, Beyer, Rellstab, Buttstedt, Muffat und Krieger.

Tag des traditionellen Handwerks: Silbermann und Orgelbau Rühle laden ein
Die Silbermann-Gesellschaft ist dabei beim Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge! Gemeinsam mit der Orgelbauwerkstatt Rühle aus Moritzburg zeigen wir, welch großartige Handwerkskunst in einer Orgel steckt. Am Sonntag, 16. Oktober, von 10 bis 17 Uhr im Silbermann-Haus am Schloßplatz

Spinett nach Johann Heinrich Silbermann nach Restaurierung eingeweiht
Clavier-Früchte und Quacksalberei: Konzert im Kreuzgang des Freiberger Doms am 2. Oktober mit Jan Katzschke (Spinett) und Axel Thielmann (Lesung).

Mittagsmusiken in Oederan und Freiberg: Früherer Thomasorganist Ullrich Böhme zu Gast an den Silbermann-Orgeln
Der frühere Thomasorganist Ullrich Böhme ist in dieser Woche gleich zweimal zu Gast an Silbermann-Orgeln der Region. Jeweils um 12 Uhr spielt er die Mittagsmusik: Am Donnerstag in der Stadtkirche Oederan, am Freitag in der Jakobikirche Freiberg.

Tag des offenen Denkmals: Freier Eintritt im Silbermann-Haus
Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September öffnet auch die Silbermann-Gesellschaft ihre Ausstellung im Silbermann-Haus kostenfrei für interessierte Gäste. Von 11 is 15 Uhr sind sie eingeladen, sich die Ausstellung im historischen Gebäude anzuschauen und bei einem Glas Silbermann-Wein zu verweilen und ins Gespräch zu kommen.

David gegen Goliath: Kuhnaus Biblische Sonaten mit Organistin Oana Maria Bran und Sprecher Axel Thielmann
Kuhnaus Biblische Sonaten erklingen am 11. September in Reinhardtsgrimma. Darin erzählt er bekannte Geschichten der Bibel, wie bspw. den Streit zwischen David und Goliath, indem er gesprochene Texte mit melodramatisch ausgeschmückter Musik verbindet.

Historische Orgeln, einmalige Landschaft: Abschlusskonzert mit Sung-Rim Park in Forchheim
Die zweite Saison des Erzgebirgischen Orgelsommers geht am Sonntag, 28. August, mit einem Konzert in der George-Bähr-Kirche Forchheim zu Ende.

Sommerliche Orgelmusik am 10. Juli in Reinhardtsgrimma
Presseinformation der Kirchgemeinde Reinhardtsgrimma in der Reihe „Konzerte an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma“ Virtuos und garniert mit erfrischenden Früchten – beim sommerlichen Konzert an der Silbermann-Orgel Reinhardtsgrimma ist am 10. Juli, 16 Uhr, der Freiberger Domorganist Albrecht Koch zu erleben.

Präsidium ist neu gewählt – Albrecht Koch geht als Präsident in die vierte Amtszeit
Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft hat am 18. Juni 2022 auf ihrer Mitgliederversammlung ein neues Präsidium gewählt. Neu dabei sind Anna-Victoria Baltrusch (Halle) und Henry Fairs (Berlin). Albrecht Koch, Clemens Lucke, Jan Katzschke, Christoph Rühle und Michael Schönheit wurden wiedergewählt.

Orgelnacht trifft Wissenschaft – Ungewöhnliche Einblicke und Experimente rund um die Orgel zur Nacht der Wissenschaft am 18. Juni in der Petrikirche
Ab 18:30 Uhr gibt es jeweils zur halben Stunde insgesamt drei Vorführungen. Zum Abschluss der Orgelnacht gibt es um 21:30 Uhr ein Improvisationskonzert mit dem Leipziger Organisten und Jazzmusiker David Timm.