Aktuelles "Gesellschaft"

Jubiläums-Auftakt in Rötha – 300 Jahre Silbermann-Orgel in der Georgenkirche
Das nächste Orgeljubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Silbermann-Stele wurde aus dem Silbermann-Haus abgeholt und nach Rötha gebracht. Seit 2014 steht sie immer in den Kirchen, in den Silbermann-Orgeln ihren 300. Geburtstag feiern. 2021 ist es in der Georgenkirche Rötha

Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln beginnen nach Pfingsten
In der kommenden Woche können in Freiberg die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Petrikiche und der Jakobikirche beginnen. Sie finden mittwochs in der Petrikirche und freitags in der Jakobikirche statt. Jeweils um 12 Uhr ist bei freiem Eintritt ein halbstündiges Konzert an den historischen Silbermann-Orgeln zu erleben. In der kommenden Woche spielen am 3. Juni Petrikantor Clemens Lucke und am 5. Juni der Altenburger Schlossorganist Felix Friedrich.

Silbermann-Ausstellung öffnet zu Himmelfahrt wieder
Zum Himmelfahrtswochenende öffnet die Ausstellung im Silbermann-Haus zum ersten Mal wieder für Besucher. Sie wird zunächst von Donnerstag, 21. Mai, bis Sonntag, 24. Mai, und am Pfingstwochenende von Donnerstag, 28. Mai, bis Sonntag, 31. Mai, jeweils zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet sein. Ab Juni sollen dann – wenn es die Lage erlaubt – wieder die regulären Öffnungszeiten gelten.

Mittagsmusiken in Freiberg starten später
Die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Freiberger Petri- und Jakobikirche können in diesem Jahr nicht wie sonst im Mai starten. Grund sind die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie. Ob die Reihe im Juni beginnen kann, hängt von der weiteren Entwicklung ab und soll in der zweiten Maihälfte entschieden werden.

Corona-Krise: Aktuelle Informationen der Silbermann-Gesellschaft
Die Ausstellung im Silbermann-Haus ist ab sofort für unbestimmte Zeit geschlossen. Die Hausmusik wurde abgesagt.

Förderverein bekommt neuen Vorsitzenden: Frank Irmscher übergibt an Andreas Schwinger
Der Förderverein Gottfried Silbermann e.V. verabschiedet seinen langjährigen Vorsitzenden Frank Irmscher. Er hatte das Amt seit 2004 inne und dieses immer mit unermüdlichem Engagement ausgefüllt. Am 9. März 2020 wurde Andreas Schwinger, Leiter des Sachgebiets Kultur und Städtepartnerschaften der Stadt Freiberg, als Nachfolger gewählt.

Gemeinsam für Silbermann: Frauensteiner Museumsteam zu Besuch in Freiberg
Wenn Silbermann auf Silbermann trifft und seine Haushälterin durch die Stadt führt: Am 27. Januar 2020 trafen sich die Mitarbeiter:innen des Silbermann-Museums Frauenstein und der Silbermann-Gesellschaft.

Welterbezentrum und Orgel-Ausstellung gemeinsam im Silbermann-Haus
Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ bleibt am authentischen Ort. Stadt und Silbermann-Gesellschaft e.V. unterzeichnen Absichtserklärung zu Kooperation.

Richtigstellung zur Pressemitteilung vom 10.10.2019
Auf anwaltliche Aufforderung sehen wir uns veranlasst, folgende Erklärung abzugeben: Richtigstellung: In unserer Pressemitteilung „Gottfried-Silbermann-Gesellschaft stoppt Pläne für Anbau am Silbermann-Haus“ vom 10.10.2019 haben wir behauptet: Oberbürgermeister Sven Krüger hatte der Gesellschaft am vergangenen Montag, 7. Oktober 2019, mitgeteilt, dass

Pressemitteilung: Gottfried-Silbermann-Gesellschaft stoppt Pläne für Anbau am Silbermann-Haus
Gleichzeitig bekräftigte das Präsidium den Wunsch, mit der Ausstellung am historischen Ort der Werkstatt Gottfried-Silbermanns zu bleiben.