Aktuelles "Presse"

Junge-Ohren-Orgelfest – vom 16. bis 18. August in Altenburg & Freiberg
Hier gibt’s was auf die Ohren! Bei Pantomime oder Electronic Sounds könnt ihr die Königin der Instrumente mal von einer ganz anderen Seite erleben und ihr ganz nahe kommen.

07.07.2024 – Konzert an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma
Zum zweiten Konzert der Orgelreihe bringt die Freiburger Organistin Hee-Jung Min ihr Programm „Sommer im Gemüt“ mit…

Meisterkurs an Silbermann-Orgeln in Freiberg am 6./7. September – Jetzt anmelden!
Unterricht bei Prof. Anna-Victoria Baltrusch, Prof. Henry Fairs, Jan Katzschke und Albrecht Koch im Freiberger Dom, in der Petrikirche und Jakobikirche. Anmeldung bis 2. August.

Neues Netzwerk: Silbermann klingt quer durch Sachsen – Auftakttreffen mit Martin Dulig im Landtag
Die 32 Standorte der Silbermann-Orgeln sollen über Sachsen hinaus sichtbarer werden und Besucher künftig auch zu den weniger bekannten, aber reizvollen Dorfkirchen und Schlosskapellen der Region locken. Auf Einladung der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft mit ihrem Kuratoriumsvorsitzenden, Staatsminister Martin Dulig, haben sich Kirchgemeinden und Kommunen aus ganz Sachsen am 24. Mai 2024 erstmalig im Sächsischen Landtag getroffen.

„Eine der schönsten Orgellandschaften der Welt…“
…liegt im Erzgebirge. Am 24. August ging der Erzgebirgische Orgelsommer mit 3 Konzerten in Tuttendorf, Niederschöna und Herzogswalde zu Ende. Gut besuchte Kirchen, drei wunderbare Konzerte an den schmucken Orgeln von Oehme (1782), Silbermann (1716) und Schön (1763) – und zwischendurch gab’s ein reichhaltiges Kuchenbuffet im Pfarrhof von Niederschöna. Was für ein gelungener Tag!

4. Erzgebirgischer Orgelsommer beginnt am 9. Juni
4. Erzgebirgischer Orgelsommer beginnt mit Konzert am 9. Juni Eröffnungskonzert an der Silbermann-Orgel in Großhartmannsdorf mit Lucas Pohle Vom 9. Juni bis 24. August findet der 4. Erzgebirgische Orgelsommer in den Kirchen von Großhartmannsdorf, Lengefeld, Zöblitz und Forchheim statt. Zum

Saisonstart für die Mittagsmusiken in Freiberg
Im Mai beginnen wieder die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Petrikiche und der Jakobikirche in Freiberg. Mittwochs und freitags um 12 Uhr ist bei freiem Eintritt ein halbstündiges Konzert an den historischen Silbermann-Orgeln zu erleben. Den Auftakt gestalten die beiden Freiberger Organisten Clemens Lucke (1.5.) und Albrecht Koch (3.5.).

Musikinstrumentenmuseum der Uni Leipzig feiert 300 Jahre Silbermann-Orgel
Die Silbermann-Stele ist zur nächsten Jubilarin gewandert: Der 300. Geburtstag der Silbermann-Orgel, die ursprünglich in Hilbersdorf stand, wird 2024 mit einer Konzertreihe gefeiert.

Hausmusik bei Silbermann: Ruhe vor dem Sturm und Drang
Georg Zeike (Viola da Gamba) und Bernadett Mészáros (Spinett) spielen selten gehörte Werke des Magdeburger Domkapellmeisters Johann Friedrich Ruhe.

Gewinner des Silbermann-Orgelwettbewerbs Kilian Homburg eröffnet SoundTrain in der Dresdener Kathedrale
Kilian Homburg gibt in der Kathedrale (Hofkirche) Dresden am 14. Januar, 12 Uhr, den Auftakt zum „Silbermann SoundTrain. Orgelklang trifft Regiobahn“. Der Eintritt ist frei!