Aktuelles "Silbermann-Haus"

Hausmusik bei Silbermann am 12. März mit Mezzosopran und Spinett
Lieder von Telemann und Bach erklingen zur Hausmusik mit Mezzosopranistin Nicola Wemyss und Henry Fairs am Spinett. Jeweils um 16 und 17 Uhr gibt es eine halbe Stunde Kammermusik.

Hausmusik bei Silbermann am 5. Februar: Alma Stolte (Barockcello) und Albrecht Koch (Spinett)
Im Silbermann-Haus startet wieder die Reihe „Hausmusik bei Silbermann“. Jeweils um 16 und um 17 Uhr erklingt im historischen Silbermann-Zimmer eine halbe Stunde Kammermusik.

Tag des traditionellen Handwerks: Silbermann und Orgelbau Rühle laden ein
Die Silbermann-Gesellschaft ist dabei beim Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge! Gemeinsam mit der Orgelbauwerkstatt Rühle aus Moritzburg zeigen wir, welch großartige Handwerkskunst in einer Orgel steckt. Am Sonntag, 16. Oktober, von 10 bis 17 Uhr im Silbermann-Haus am Schloßplatz

Spinett nach Johann Heinrich Silbermann nach Restaurierung eingeweiht
Clavier-Früchte und Quacksalberei: Konzert im Kreuzgang des Freiberger Doms am 2. Oktober mit Jan Katzschke (Spinett) und Axel Thielmann (Lesung).

Tag des offenen Denkmals: Freier Eintritt im Silbermann-Haus
Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September öffnet auch die Silbermann-Gesellschaft ihre Ausstellung im Silbermann-Haus kostenfrei für interessierte Gäste. Von 11 is 15 Uhr sind sie eingeladen, sich die Ausstellung im historischen Gebäude anzuschauen und bei einem Glas Silbermann-Wein zu verweilen und ins Gespräch zu kommen.

Ausstellung im Silbermann-Haus wieder geöffnet!
Die Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ im Silbermann-Haus Freiberg ist wieder geöffnet! In dem Haus, in dem Gottfried Silbermann vor 300 Jahren seine Werkstatt hatte, können Besucherinnen und Besucher die Kunst des Orgelbaumeisters kennenlernen » zur Ausstellung

Juliane Schwarz-Bierschenk wird neue Geschäftsführerin der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft
Dr. Juliane Schwarz-Bierschenk übernimmt zum 1. März 2022 die Geschäftsführung der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V. in Freiberg. Die bisherige Geschäftsführerin Kristine Schmidt-Köpf wird sich nach sieben Jahren bei Silbermann neuen Aufgaben widmen.

Finalisten stehen fest – Entscheidende Runde des Internationalen Orgelwettbewerbs erstmals weltweit im Livestream
Die Finalisten des XV. Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs stehen fest: Johannes Friederich (Deutschland), Sebastian Heindl (Deutschland), Taewoo Kim (Südkorea), Valentin Rouget (Frankreich) und Afonso Torres (Portugal) dürfen am Samstag in der letzten und entscheidenden Runde im Freiberger Dom antreten.

Silbermanns Registrierkunst am Klangmodell erleben
Nach vielen Monaten der Schließung können die Besucher der Ausstellung im Silbermann-Haus Silbermanns Registrierkunst nun auch am neuen Klangmodell erleben. Es stammt von Klangkünstler Erwin Stache nach einer Idee von Albrecht Koch. Für zwei Werke von J.S. Bach hat Clemens Lucke auf der Großen Domorgel 13 Register einzeln eingespielt.

Ein Jahr bei Silbermann – Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu vergeben!
Die Silbermann-Gesellschaft sucht ab September 2021 wieder einen kulturbegeisterten kreativen Kopf für den Bundesfreiwilligendienst!