Aktuelles "Event"

Abendmusiken an den Silbermann-Orgeln des Freiberger Domes beginnen
Gute Nachrichten! Am 28. Mai startet der Dom mit der Reihe der Freiberger Abendmusiken. Die Besucherzahl ist aktuell auf 100 begrenzt. Zum Auftakt spielt der Magdeburger Kathedralorganist Matthias Mück. Sein Programm an den beiden Silbermann-Orgeln vereint ältere Musik von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten mit eigenen Improvisationen.

Mittagsmusiken in Freiberg starten später
Die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Freiberger Petri- und Jakobikirche können in diesem Jahr nicht wie sonst im Mai starten. Grund sind die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie. Ob die Reihe im Juni beginnen kann, hängt von der weiteren Entwicklung ab und soll in der zweiten Maihälfte entschieden werden.

Passions-Orgelkonzert aus dem Freiberger Dom am 4. April online im Livestream
Der Freiberger Dom überträgt ein Orgelkonzert an der Großen Silbermann-Orgel von 1714 live ins Internet. Am gleichen Tag sollte eigfentlich die Konzertsaison 2020 im Freiberger Dom mit der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach eröffnet werden. Nun sucht der Dom neue Wege.

Corona-Krise: Aktuelle Informationen der Silbermann-Gesellschaft
Die Ausstellung im Silbermann-Haus ist ab sofort für unbestimmte Zeit geschlossen. Die Hausmusik wurde abgesagt.

+++ Abgesagt! +++ „Wer gern singet kombt früh…“ – Hausmusik bei Silbermann am 19. März
Aufgrund der Corona-Krise wird die Veranstaltung abgesagt. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er bekannt gegeben.

Erzgebirgische Weihnacht um 1700 – Traditionelle Vesper am zweiten Weihnachtstag in der Kirche von Reinhardtsgrimma
Wie Weihnachten vor 300 Jahren im Erzgebirge klang, ist am zweiten Weihnachtstag in der Kirche von Reinhardtsgrimma zu erleben. Die Kirchgemeinde lädt gemeinsam mit dem Ensemble Corona harmonica unter der Leitung von Jan Katzschke am 26. Dezember 2019, 16 Uhr, zur traditionellen Weihnachtlichen Vesper ein. Der Eintritt ist frei.

Silbermann-Tage 2019: Festival-Impressionen
Ein wunderbares und vielfältiges Musikfestival ist zu Ende gegangen. Rund 7000 Menschen erlebten große Kunst an stimmungsvollen Orten und viele Begegnungen.

Silbermann-Orgel von Fraureuth wird nach der Restaurierung wiedergeweiht
Am 6. Oktober 2019 lädt die Kirchgemeinde Fraureuth zur Wiederweihe ihrer Silbermann-Orgel von 1742 ein. Nach eineinhalb Jahren Restaurierung durch die Orgelbauwerkstatt Christoph Rühle (Moritzburg) wird sie zum ersten Mal wieder für die Öffentlichkeit erklingen.

Viva la Música! Konzert für den Weltentdecker
Eine (barock)musikalische Spurensuche mit Seconda Prat!ca am 14. September in der Nikolaikirche – Am 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt laden die Silbermann-Tage und die TU Bergakademie Freiberg gemeinsam zu einem Festkonzert zu Ehren des Weltentdeckers in die Nikolaikirche ein.

5 aus 26: Finale des XIV. Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs Samstag im Dom zu Freiberg
Die Finalisten des XIV. Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs stehen fest: Fünf junge Organisten aus fünf Ländern dürfen am Samstag, 14.9., in der letzten und entscheidenden Runde im Dom zu Freiberg antreten. Sie kommen aus Australien, den Niederlanden, Italien, Japan und Deutschland. Die Preisträger dürfen am Sonntag zum Abschlusskonzert der 23. Silbermann-Tage vor einem großen Publikum spielen. Zuvor stehen am zweiten Wochenende des Festivals weitere Höhepunkte auf dem Programm.