News

XIII. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb beginnt in Niederschöna
An der Silbermann-Orgel von 1716 in der Kirche St. Annen Niederschöna beginnt am 9. September 2017 der XIII. Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb. In der ersten Prüfungsrunde, die über drei Tage bis zum 11. September dauert, treten alle 28 zugelassenen Kandidaten an. Zum

Die weltlichen Fantasien des Dr. Luther: Mitten im Leben 1517
Das Calmus-Ensemble – gegründet von ehemaligen Thomanern – und die Lautten Compagney Berlin begeben sich auf die Spuren des „anderen“ Martin Luther: Samstag, 9. September, 20 Uhr in Marienberg.

Ministerpräsident besucht das Silbermann-Haus
Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft durfte am 5. September den sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich in ihren Räumen im Silbermann-Haus begrüßen.

Concerto Copenhagen eröffnet 22. Silbermann-Tage
Mit einem Konzert in der Petrikirche Freiberg hat Concerto Copenhagen unter der Leitung von Lars-Ulrik Mortensen die 22. Silbermann-Tage eröffnet. Es wurde im Rahmen des ARD Radiofestivals deutschlandweit sowie im polnischen und dänischen Rundfunk live übertragen.

„Eines der herausragenden sächsischen Musikfestivals“
Sachsen Ministerpräsident Stanislaw Tillich unterstützt die 22. Silbermann-Tage erneut als Schirmherr.

„Fantasien von allerley Gestalt“ – 22. Silbermann-Tage vom 6. bis 17. September 2017
Die Fantasie und eine kreative Verbindung der Künste stehen im Mittelpunkt der 22. Silbermann-Tage. Unter dem Motto „Fantasien von allerley Gestalt“ bietet das traditionsreiche Musikfestival rund um den Orgelbaumeister Gottfried Silbermann 27 Veranstaltungen an 13 Orten in der Region zwischen Freiberg, Dresden und dem Erzgebirge.

Jetzt eröffnet – eine Ausstellung für Silbermann
Ein großer Tag für die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft: An dem Ort, wo der Meister selbst vor 300 Jahren seine weltberühmten Orgeln baute, wurde am 19. August erstmals eine dauerhafte Ausstellung rund um Silbermann und sein Wirken eröffnet.

Silberner Klang und faszinierende Handwerkskunst: Das Silbermann-Haus erhält eine Ausstellung zur Orgelwelt Gottfried Silbermanns
Große Eröffnung am 19. August 2017,
11 bis 17 Uhr!
Jobangebot: Silbermann sucht Verstärkung!
Für unsere neue Ausstellung im Silbermann-Haus in Freiberg suchen wir ab August Mitarbeiter/innen auf Minijob- bzw. Honorarbasis.

Meister in der Orgelwerkstatt
Wer vom Schloßplatz aus einen Blick durch das Fenster ins Silbermann-Haus wagt, sieht jetzt wieder einen jungen Meister bei der Arbeit.
Aktuelles aus der GSG
Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift – hier auch online als PDF.

Vortrag in Celle am 23. Juli
Norddeutsche Orgelfreunde können sich am 23. Juli 2017 in Celle über Gottfried Silbermann und seine Orgeln informieren. Kristine Schmidt-Köpf, Geschäftsführerin der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft, hält im Notenkeller in Celle einen Vortrag über Leben und Wirken des Orgelbaumeisters. Beginn ist 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Silbermann beim SWG-Jubiläum: Neues Kinderbuch und Pfeifenbasteln beim Familienfest
Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V. präsentiert sich am 15. und 16. Juli 2017 beim SWG-Jubiläumswochenende im Schloss Freudenstein und feiert gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner dessen 25-jähriges Bestehen.

Silbermann-Tage 2017 erwarten spannenden internationalen Wettbewerb
Die Vorbereitungen für die 22. Silbermann-Tage vom 6. bis 17. September 2017 laufen: Drei Monate vor Beginn des Festivals stehen die Teilnehmer des XIII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb fest. Am 8. Juni übereichte die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Mittelsachsen eine Förderzusage an die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft.

Süßes für Silbermann – „Chalumeau-Champagner-Trüffel“ zu Ehren des Meisters
Was der Mozart in Salzburg, das ist der Silbermann in Freiberg. In diesem Sinne wird auch der große Orgelbaumeister jetzt mit einer eigens ihm zu Ehren kreierten Pralinenspezialität geehrt.

Crowdfunding-Aktion erfolgreich!
Über 9.000 Euro Spenden für das Silbermann-Haus:
Crowdfunding-Aktion der Silbermann-Gesellschaft endet mit überwältigendem Erfolg.

»Fantasien von allerley Gestalt« – Silbermann-Tage vom 6. bis 17. September 2017
Der Vorverkauf für die 22. Silbermann-Tage hat begonnen. In 16 Konzerten und beim Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb sind wieder hochkarätige Künstler und Nachwuchsorganisten aus aller Welt zu erleben. Entdecken Sie ein Programm voller Fantasie und Kreativität!

Die neuen Mitteilungen der GSG sind erschienen!
Die April-Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift – hier auch online als PDF.

Freiberger Clavier-Forum 2017 – Clavichord-Kurs für Organisten mit Pieter van Dijk und Jan Katzschke
19. Mai, 10.30 – 19.00 Uhr in der Petrikirche Freiberg
Jetzt anmelden!

Silbermanns Silbermänner – Freiberger OrgelNachtWanderung am 3. Juni
Musik, Gespräche und Wandern durch das nächtliche Freiberg: Bei der Freiberger OrgelNachtWanderung kommen Hausorganisten von Orgeln der Silbermann-Brüder Gottfried und Andreas zusammen, musizieren und berichten aus ihrem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsleben als Organist an einem Silbermann-Instrument.