Aktuelles "Presse"

Erste Einblicke ins Festival-Programm 2021 exklusiv für die Unterstützer der Silbermann-Tage
Kultur lebt vom Engagement und Herzblut vieler – bei den Silbermann-Tagen ist beides reichlich vorhanden. Für die Organisation und Durchführung des Festivals braucht es aber auch Geld und die Unterstützung von Unternehmen aus der Region.

Silbermann am Abend – Neues Sommerangebot in der Ausstellung
In den sächsischen Sommerferien vom 20. Juli bis 28. August lädt die Silbermann-Gesellschaft die Besucher der Stadt und alle Freiberger zu extra Veranstaltungen ins Silbermann-Haus ein. Bei „Silbermann am Abend“ wird die Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ immer mittwochs von 20 bis 21 Uhr geöffnet. Bei einem Glas Wein (oder anderen Getränk) gibt es eine Führung durch die faszinierende Orgelwelt Gottfried Silbermanns.

Jubiläums-Auftakt in Rötha – 300 Jahre Silbermann-Orgel in der Georgenkirche
Das nächste Orgeljubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Silbermann-Stele wurde aus dem Silbermann-Haus abgeholt und nach Rötha gebracht. Seit 2014 steht sie immer in den Kirchen, in den Silbermann-Orgeln ihren 300. Geburtstag feiern. 2021 ist es in der Georgenkirche Rötha

Ein Familienarchiv: SLUB Dresden erwirbt wertvolle Handschriften der Orgelbauerdynastie Silbermann
Das originale „Silbermann-Archiv“, eine wertvolle Handschrift von Johann Andreas Silbermann in sechs Bänden, befindet sich nun Besitz der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Am 15. Juni 2020 wurde es der Öffentlichkeit präsentiert.

Konzertreihe an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma bis zum Herbst abgesagt
Presseinformation der Kirchgemeinde Reinhardtsgrimma in der Reihe „Konzerte an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma“ Die Kirchgemeinde Reinhardtsgrimma hat entschieden, die Reihe „Konzerte an der Silbermann-Orgel“ bis einschließlich September 2020 abzusagen. Entscheidend dabei waren Erwägungen sowohl des Gesundheitsschutzes, als auch der Wirtschaftlichkeit.

Europas Orgelwelt trifft sich online
Neun Länder, ein Konzerterlebnis: Die Vereinigung „European Cities of Historical Organs“ hat ein einzigartiges Konzertformat auf die Beine gestellt. Nach der Premiere am 6. Juni steht es nun in voller Länge im Internet zur Verfügung.

Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln beginnen nach Pfingsten
In der kommenden Woche können in Freiberg die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Petrikiche und der Jakobikirche beginnen. Sie finden mittwochs in der Petrikirche und freitags in der Jakobikirche statt. Jeweils um 12 Uhr ist bei freiem Eintritt ein halbstündiges Konzert an den historischen Silbermann-Orgeln zu erleben. In der kommenden Woche spielen am 3. Juni Petrikantor Clemens Lucke und am 5. Juni der Altenburger Schlossorganist Felix Friedrich.

Abendmusiken an den Silbermann-Orgeln des Freiberger Domes beginnen
Gute Nachrichten! Am 28. Mai startet der Dom mit der Reihe der Freiberger Abendmusiken. Die Besucherzahl ist aktuell auf 100 begrenzt. Zum Auftakt spielt der Magdeburger Kathedralorganist Matthias Mück. Sein Programm an den beiden Silbermann-Orgeln vereint ältere Musik von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten mit eigenen Improvisationen.

Silbermann-Ausstellung öffnet zu Himmelfahrt wieder
Zum Himmelfahrtswochenende öffnet die Ausstellung im Silbermann-Haus zum ersten Mal wieder für Besucher. Sie wird zunächst von Donnerstag, 21. Mai, bis Sonntag, 24. Mai, und am Pfingstwochenende von Donnerstag, 28. Mai, bis Sonntag, 31. Mai, jeweils zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet sein. Ab Juni sollen dann – wenn es die Lage erlaubt – wieder die regulären Öffnungszeiten gelten.

Mittagsmusiken in Freiberg starten später
Die traditionellen Mittagsmusiken an den Silbermann-Orgeln der Freiberger Petri- und Jakobikirche können in diesem Jahr nicht wie sonst im Mai starten. Grund sind die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie. Ob die Reihe im Juni beginnen kann, hängt von der weiteren Entwicklung ab und soll in der zweiten Maihälfte entschieden werden.