News

Lions Club Freiberg unterstützt Silbermann-Gesellschaft
Anlässlich der Freiberger Orgelnacht „Bergwerk und Orgelwerk“ am 2. Juni übergab Lions-Präsident Mario Beckert einen großzügigen Scheck über 3.000 Euro.

Freiberger Orgelnacht am 2. Juni: Bergwerk & Orgelwerk
Im Silberrausch-Jahr 2018 begibt sich die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft bei ihrer alljährlichen Freiberger Orgelnacht auf die Spuren der Bergbautradition. Unter dem Titel „Bergwerk & Orgelwerk“ treffen drei der besten Orgelimprovisatoren Europas auf die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft, die Freiberger Bergsänger und das Bergmusikkorps Freiberg.

Mitten in der Romantik in der Tradition Silbermanns: Orgeltag in Hranice am 12. Mai
Der traditionelle Orgeltag führt in diesem Jahr am 12. Mai ins tschechische Hranice (Roßbach) ein. Schmuckstück der barocken Evangelischen Kirche ist die Orgel von Carl Eduard Schubert, die – obwohl sie 1860 mitten in der Zeit der Romantik und damit 107 Jahre nach Gottfried Silbermanns Tod entstand – ganz nach dem Vorbild des sächsischen Orgelbaumeisters gestaltet ist. Anmeldung bis 4. Mai!

Windsbacher Knabenchor bei Silbermann – Gastgeber gesucht!
Am 16. Juni 2018 ist der Windsbacher Knabenchor zu Gast in Freiberg und gestaltet das große Jubiläumskonzert „40 Jahre Silbermann-Tage“ mit. Für die mehr als 60 Kinder und Jugendlichen sucht die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Gastgeber, die sie für eine Nacht von Samstag auf Sonntag aufnehmen können.

300 Jahre Silbermann-Orgel in der Jakobikirche Freiberg – Jubiläumskonzert mit Uraufführung
Der 300. Geburtstag der Silbermann-Orgel in der Jakobikirche Freiberg wird am 4. Mai 2018 mit einer Uraufführung gefeiert. 19:30 Uhr erklingt die Suite „Generations“ für zwei Trompeten, Klarinette/Saxophon und Orgel.

Vortrag im Novalisforum Freiberg: Göttliche Musik – Zur Kulturgeschichte der Orgel
Empfehlung! Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert ist am 11. April im Novalisforum Freiberg zu Gast. Der renommierte Autor schaut auf die Orgel und ihre Rolle in Kultur und Weltgeschichte.

40 Jahre Silbermann-Tage – Festwochenende vom 14. bis 17. Juni
Meisterhafte Instrumente, hochklassige Konzerte und immer wieder neue Ideen – wir feiern den 40. Geburtstag der Silbermann-Tage außer der Reihe mit vier Konzerten und einem Festgottesdienst. Für den Windsbacher Knabenchor werden am 16. Juni in Freiberg Privatquartiere gesucht.

Neue Öffnungszeiten ab April 2018
Die Ausstellung im Silbermann-Haus bietet ihren Besuchern ab April erweiterte Öffnungszeiten: Künftig ist sie dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Willkommen!

Ferien bei Silbermann – Pfeifen basteln in der Orgelwerkstatt
Am 20. Februar lädt die Silbermann-Gesellschaft alle Kinder in die Orgelwerkstatt ein. Dort können sie echte Orgelpfeifen aus Holz basteln und natürlich mit nach Hause nehmen. Außerdem gibt es in der Ausstellung noch viel mehr Spannendes zu entdecken und auszuprobieren.

Jakobikirche Freiberg – Wiederweihe der Silbermann-Orgel von 1717 nach der Sanierung
Die Silbermann-Orgel der Freiberger Jakobikirche ist am 4. Februar 2018 in einem Festgottesdienst wiedergeweiht worden. Die Orgelbaufirma Groß führte die umfangreichen Arbeiten durch. Prämisse war, die Originalsubstanz zu erhalten und notwendige Erneuerungen nach Silbermannscher Bauart umzusetzen.

Ehrung zum Neujahrsempfang: Freiberger Bürgerpreis an die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft verliehen
„Einen Verein zu haben, der das Erbe des Orgelbauers so aktiv pflegt und beharrlich in das Licht der Öffentlichkeit sowie in das Bewusstsein der Menschen rückt, wie Sie es machen, ist unbezahlbar!“, sagte Oberbürgermeister Sven Krüger in seiner Laudatio.

Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Ein aufregendes, intensives und arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns. Wir sind glücklich über das Erreichte – die Eröffnung der Austellung und ein begeisterndes Festival waren nur die Höhepunkte – und dankbar für all die Unterstützung, die das ermöglicht hat.

Vorverkauf gestartet: „40 Jahre Silbermann-Tage“ mit dem Windsbacher Knabenchor
Für das Jubiläumswochenende „40 Jahre Silbermann-Tage“ ist jetzt der Vorverkauf gestartet. Vom 14. bis 17. Juni 2018 feiert die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft den Geburtstag des Orgelfestivals mit drei hochkarätigen Konzerten und einem Festgottesdienst. Höhepunkt ist das Konzert des Windsbacher Knabenchors im Dom St. Marien.

Freiberger Bürgerpreis für die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft
Die Stadt Freiberg ehrt die Silbermann-Gesellschaft mit dem Bürgerpreis 2017. Damit würdigt sie das vielfältige Engagement als Kulturbotschafterin in der Region und weltweit. Die Auszeichnung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs am 12. Januar 2018, 18 Uhr, in der Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche statt.

Neue CD: Begegnungen – Bach und Romantiker an der Großen Silbermann-Orgel
Silbermann kann auch romantisch! Beim Label querstand ist jetzt die neue CD von Albrecht Koch erschienen: „Begegnungen“ – Bach trifft auf Gade, Mendelssohn und Rheinberger, eingespielt an der Großen Silbermann-Orgel im Dom zu Freiberg.

Fantasievoll, hochklassig, international: 22. Silbermann-Tage enden mit Besucherrekord
7.000 Menschen erlebten an zwölf Festivaltagen 17 Konzerte, den internationalen Orgelwettbewerb, Exkursionen und musikalische Gottesdienste. Im Dom zu Freiberg feierten heute beim Abschlusskonzert rund 600 Besucher den RIAS Kammerchor, die Capella de la Torre sowie die Preisträger des XIII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs.

Johannes Krahl gewinnt XIII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
Beim Finale am 16. September 2017 im Dom zu Freiberg siegte der erst 18 Jahre alte Schüler aus Bautzen (Sachsen) vor Josipa Leko aus Kroatien und Marco Amherd aus der Schweiz.

Wettbewerb: Finale im Freiberger Dom mit fünf Organisten aus fünf Ländern
Im Dom St. Marien zu Freiberg findet am Samstag, 16. September, das Finale des XIII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs statt. Die drei Preisträger dürfen sich einen Tag später beim Abschlusskonzert der 22. Silbermann-Tage mit dem RIAS Kammerchor und der Capella de la Torre noch einmal dem Publikum präsentieren.

Der Dresdner Kreuzchor bei den Silbermann-Tagen
Der weltberühmte Knabenchor singt am 13. September in der St. Annenkirche von Annaberg-Buchholz. Dazu erklingt die romantische Walcker-Orgel unter den Händen des Künstlerischen Leiters der Silbermann-Tage, Albrecht Koch, der einst selbst als Kruzianer in Annaberg sang. Beginn ist 19.30 Uhr. Für die Emporen gibt es noch Restkarten!

Fantasiert und aus dem Kopfe
Konzert mit dem Ensemble BlueShedCollective – am Dienstag, 12. September, 20 Uhr in Pfaffroda.
Deborah York (Sopran), Lambert Colson (Zink) und Jeremy Joseph (Orgel)