Aktuelles "Allgemein"

Frohe und gesegnete Weihnachten! – Musikalischer Gruß der Silbermann-Gesellschaft
Der Vorsitzende des Kuratoriums Martin Dulig (Trompete) und Präsident Albrecht Koch (Orgel) spielen in der Jakobikirche Freiberg Georg Böhms „Vom Himmel hoch, da komm ich her“.

XV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb: Jetzt bewerben!
Ab sofort können sich junge Organistinnen und Organisten für die Teilnahme am XV. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb bewerben. Er findet vom 4. bis 12. September 2021 im Rahmen der Silbermann-Tage statt. Für die Vorauswahl muss u.a. eine CD-Einspielung eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021.

Corona-Pandemie: Ausstellung ab 2. November geschlossen
Die Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ im Silbermann-Haus Freiberg muss entsprechend dem Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie vom 2. bis voraussichtlich 30.November 2020 geschlossen bleiben. Wir informieren auf dieser Webseite über die weiteren Entwicklungen.

Neues Kuratorium nimmt seine Arbeit auf – Staatsminister Martin Dulig wird Vorsitzender
Das neuberufene Kuratorium der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft hat seine Arbeit aufgenommen. Bei der konstituierenden Sitzung am 21. Oktober 2020 in Freiberg wurde Martin Dulig (SPD), Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter ist

Begeistern – bewahren – verbinden: Festwochenende zum Jubiläum in Freiberg
Seit 1990 widmet sich die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft in Freiberg dem Faszinosum (Silbermann-)Orgel. Vom 9. bis 11. Oktober 2020 feiern wir den 30. Geburtstag der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft mit einem Festwochenende in Freiberg.

Erste Einblicke ins Festival-Programm 2021 exklusiv für die Unterstützer der Silbermann-Tage
Kultur lebt vom Engagement und Herzblut vieler – bei den Silbermann-Tagen ist beides reichlich vorhanden. Für die Organisation und Durchführung des Festivals braucht es aber auch Geld und die Unterstützung von Unternehmen aus der Region.

Silbermann am Abend – Neues Sommerangebot in der Ausstellung
In den sächsischen Sommerferien vom 20. Juli bis 28. August lädt die Silbermann-Gesellschaft die Besucher der Stadt und alle Freiberger zu extra Veranstaltungen ins Silbermann-Haus ein. Bei „Silbermann am Abend“ wird die Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ immer mittwochs von 20 bis 21 Uhr geöffnet. Bei einem Glas Wein (oder anderen Getränk) gibt es eine Führung durch die faszinierende Orgelwelt Gottfried Silbermanns.

Jubiläums-Auftakt in Rötha – 300 Jahre Silbermann-Orgel in der Georgenkirche
Das nächste Orgeljubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Silbermann-Stele wurde aus dem Silbermann-Haus abgeholt und nach Rötha gebracht. Seit 2014 steht sie immer in den Kirchen, in den Silbermann-Orgeln ihren 300. Geburtstag feiern. 2021 ist es in der Georgenkirche Rötha

Ein Familienarchiv: SLUB Dresden erwirbt wertvolle Handschriften der Orgelbauerdynastie Silbermann
Das originale „Silbermann-Archiv“, eine wertvolle Handschrift von Johann Andreas Silbermann in sechs Bänden, befindet sich nun Besitz der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Am 15. Juni 2020 wurde es der Öffentlichkeit präsentiert.

Konzertreihe an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma bis zum Herbst abgesagt
Presseinformation der Kirchgemeinde Reinhardtsgrimma in der Reihe „Konzerte an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma“ Die Kirchgemeinde Reinhardtsgrimma hat entschieden, die Reihe „Konzerte an der Silbermann-Orgel“ bis einschließlich September 2020 abzusagen. Entscheidend dabei waren Erwägungen sowohl des Gesundheitsschutzes, als auch der Wirtschaftlichkeit.