Aktuelles "Allgemein"

Wieder Mittagsmusiken an Silbermann-Orgeln in Freiberg
Die traditionellen Mittagsmusiken an den Freiberger Silbermann-Orgeln können auch in diesem Jahr nicht wie sonst üblich im Mai starten. Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen muss der Beginn der Reihe auf voraussichtlich Juni verschoben werden.

+++ Ausverkauft +++ 24 Konzerte, 6 Organisten, 3 Freiberger Kirchen – Orgelnacht privat am 5. Juni
Die traditionelle Freiberger Orgelnacht wird in diesem Jahr ganz privat: Am 5. Juni können die Besucher im Liegestuhl statt in der Kirchenbank persönliche Kurzkonzerte von 20 Minuten im ganz kleinen Rahmen genießen. Wer ein Ticket bucht, kann bis zu fünf Begleiter mitbringen.

Erzgebirgischer Orgelsommer: Silbermann-Gesellschaft startet neue Konzertreihe
In diesem für die Orgel so besonderem Jahr fasst die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft eine Vielzahl von Konzerten erstmals unter der Überschrift Erzgebirgischer Orgelsommer 2021 zusammen. Insgesamt zwölf Veranstaltungen versammeln sich unter diesem Dach, von der kleinen Mittagsmusik bis hin zu einem zweitägigen Orgelfest, stattfindend in Kirchen, Betstuben oder Kapellen der Erzgebirgsregion.

Ausschreibung: Neue:r Geschäftsführer:in ab 1/2022 gesucht!
Die Silbermann-Gesellschaft sucht ab 1. Januar 2022 eine:n neue:n Geschäftsführer:in. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Thema Silbermann(orgeln) vor Ort, aber auch überregional weiter etabliert und eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Vermittlung dieses einzigartigen Kulturschatzes voranbringt.

Konzert zum 338. Geburtstag für Gottfried Silbermann – weltweit im Internet!
Zum 338. Geburtstag des berühmten Orgelbauers spielt Domorganist Albrecht Koch ein Online-Konzert, zu dem der Freiberger Dom und die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft gemeinsam einladen. Es wird an Silbermanns Geburtstag, Donnerstag, 14. Januar, ab 20 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Doms St. Marien und der Facebook-Seite der Silbermann-Gesellschaft verfügbar sein.

Frohe und gesegnete Weihnachten! – Musikalischer Gruß der Silbermann-Gesellschaft
Der Vorsitzende des Kuratoriums Martin Dulig (Trompete) und Präsident Albrecht Koch (Orgel) spielen in der Jakobikirche Freiberg Georg Böhms „Vom Himmel hoch, da komm ich her“.

Neues Kuratorium nimmt seine Arbeit auf – Staatsminister Martin Dulig wird Vorsitzender
Das neuberufene Kuratorium der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft hat seine Arbeit aufgenommen. Bei der konstituierenden Sitzung am 21. Oktober 2020 in Freiberg wurde Martin Dulig (SPD), Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter ist

Begeistern – bewahren – verbinden: Festwochenende zum Jubiläum in Freiberg
Seit 1990 widmet sich die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft in Freiberg dem Faszinosum (Silbermann-)Orgel. Vom 9. bis 11. Oktober 2020 feiern wir den 30. Geburtstag der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft mit einem Festwochenende in Freiberg.

Ein Familienarchiv: SLUB Dresden erwirbt wertvolle Handschriften der Orgelbauerdynastie Silbermann
Das originale „Silbermann-Archiv“, eine wertvolle Handschrift von Johann Andreas Silbermann in sechs Bänden, befindet sich nun Besitz der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Am 15. Juni 2020 wurde es der Öffentlichkeit präsentiert.

Europas Orgelwelt trifft sich online
Neun Länder, ein Konzerterlebnis: Die Vereinigung „European Cities of Historical Organs“ hat ein einzigartiges Konzertformat auf die Beine gestellt. Nach der Premiere am 6. Juni steht es nun in voller Länge im Internet zur Verfügung.