Aktuelles "Allgemein"

Passions-Orgelkonzert aus dem Freiberger Dom am 4. April online im Livestream
Der Freiberger Dom überträgt ein Orgelkonzert an der Großen Silbermann-Orgel von 1714 live ins Internet. Am gleichen Tag sollte eigfentlich die Konzertsaison 2020 im Freiberger Dom mit der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach eröffnet werden. Nun sucht der Dom neue Wege.

Corona-Krise: Aktuelle Informationen der Silbermann-Gesellschaft
Die Ausstellung im Silbermann-Haus ist ab sofort für unbestimmte Zeit geschlossen. Die Hausmusik wurde abgesagt.

+++ Abgesagt! +++ „Wer gern singet kombt früh…“ – Hausmusik bei Silbermann am 19. März
Aufgrund der Corona-Krise wird die Veranstaltung abgesagt. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er bekannt gegeben.

Förderverein bekommt neuen Vorsitzenden: Frank Irmscher übergibt an Andreas Schwinger
Der Förderverein Gottfried Silbermann e.V. verabschiedet seinen langjährigen Vorsitzenden Frank Irmscher. Er hatte das Amt seit 2004 inne und dieses immer mit unermüdlichem Engagement ausgefüllt. Am 9. März 2020 wurde Andreas Schwinger, Leiter des Sachgebiets Kultur und Städtepartnerschaften der Stadt Freiberg, als Nachfolger gewählt.

Erzgebirgische Weihnacht um 1700 – Traditionelle Vesper am zweiten Weihnachtstag in der Kirche von Reinhardtsgrimma
Wie Weihnachten vor 300 Jahren im Erzgebirge klang, ist am zweiten Weihnachtstag in der Kirche von Reinhardtsgrimma zu erleben. Die Kirchgemeinde lädt gemeinsam mit dem Ensemble Corona harmonica unter der Leitung von Jan Katzschke am 26. Dezember 2019, 16 Uhr, zur traditionellen Weihnachtlichen Vesper ein. Der Eintritt ist frei.

Silbermann-Tage 2019: Festival-Impressionen
Ein wunderbares und vielfältiges Musikfestival ist zu Ende gegangen. Rund 7000 Menschen erlebten große Kunst an stimmungsvollen Orten und viele Begegnungen.

Abschluss der Silbermann-Tage: Große Kunst und wertvolle Begegnungen
Die 23. Silbermann-Tage sind Geschichte. Zwölf Tage lang brachte das Festival Musikerlebnisse nach Freiberg und viele weitere Orte der Region: von Cämmerswalde bis Bieberstein, von Dresden bis Schneeberg. Zu den insgesamt 30 Veranstaltungen kamen mehr als 7.000 Menschen. Damit können die Silbermann-Tage an den Besuchererfolg von 2017 anknüpfen.

Laurens de Man gewinnt den XIV. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
Beim Finale am 14. September 2019 im Dom zu Freiberg siegte der 26-Jährige aus den Niederlanden vor Ismaele Gatti aus Italien und Mitsune Uchida aus Japan. Alle drei Preisträger sind morgen (Sonntag, 15.9.) beim »Abschlusskonzert der 23. Silbermann-Tage „… von der churfürstlichen Grufft zu Freybergk“ mit dem Sächsischen Vocalensemble und dem Ensemble Instrumenta Musica zu erleben – 17 Uhr im Dom St. Marien zu Freiberg.