Aktuelles "Silbermann-Tage"

Silbermann-Tage jetzt mit freiem Ticketverkauf
Für die Konzerte der kommenden Silbermann-Tage ist der freie Ticketverkauf über Reservix und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen gestartet. Geplant wird zunächst mit reduzierter Kapazität. Wenn es die Pandemielage zulässt, wird das Kontingent kurz vor den jeweiligen Veranstaltungen erhöht. Eine Personalisierung der Tickets ist weiterhin notwendig.

Wir sind Silbermann, Silverman, Zilbermann, Zylberman, Зильберман, זילברמן… Silbermann-Gesellschaft lädt zum Familientreffen ein
Silbermann – ein Name des Erzgebirges und ein Name, wie man ihn heute auf der ganzen Welt findet. Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft lädt während der Silbermann-Tage im September zu einem großen Silbermann-Familientreffen in der Heimat der berühmtesten aller Silbermanns ein.

XV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb: Großes Bewerberfeld aus aller Welt
Mit deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerbern als zuletzt ist der XV. Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb in diesem Jahr in die Vorauswahlrunde gestartet. 48 junge Organistinnen und Organisten haben sich u.a. mit einer CD-Einspielung für die Teilnahme beworben, 2019 waren es noch 31 gewesen.

XV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb: Jetzt bewerben!
Ab sofort können sich junge Organistinnen und Organisten für die Teilnahme am XV. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb bewerben. Er findet vom 4. bis 12. September 2021 im Rahmen der Silbermann-Tage statt. Für die Vorauswahl muss u.a. eine CD-Einspielung eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021.

Erste Einblicke ins Festival-Programm 2021 exklusiv für die Unterstützer der Silbermann-Tage
Kultur lebt vom Engagement und Herzblut vieler – bei den Silbermann-Tagen ist beides reichlich vorhanden. Für die Organisation und Durchführung des Festivals braucht es aber auch Geld und die Unterstützung von Unternehmen aus der Region.

Silbermann-Tage 2019: Festival-Impressionen
Ein wunderbares und vielfältiges Musikfestival ist zu Ende gegangen. Rund 7000 Menschen erlebten große Kunst an stimmungsvollen Orten und viele Begegnungen.

Programmtipps: Festival-Konzerte zum Nachhören im Radio
Deutschlandfunk Kultur und MDR Kultur haben zwei Konzerte der 23. Silbermann-Tage 2019 aufgezeichnet. Das Eröffnungskonzert im Freiberger Dom und das Konzert zum Humboldt-Geburtstag mit Seconda Prat!ca in der Nikolaikirche Freiberg werden Ende September ausgestrahlt.

Abschluss der Silbermann-Tage: Große Kunst und wertvolle Begegnungen
Die 23. Silbermann-Tage sind Geschichte. Zwölf Tage lang brachte das Festival Musikerlebnisse nach Freiberg und viele weitere Orte der Region: von Cämmerswalde bis Bieberstein, von Dresden bis Schneeberg. Zu den insgesamt 30 Veranstaltungen kamen mehr als 7.000 Menschen. Damit können die Silbermann-Tage an den Besuchererfolg von 2017 anknüpfen.

Laurens de Man gewinnt den XIV. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
Beim Finale am 14. September 2019 im Dom zu Freiberg siegte der 26-Jährige aus den Niederlanden vor Ismaele Gatti aus Italien und Mitsune Uchida aus Japan. Alle drei Preisträger sind morgen (Sonntag, 15.9.) beim »Abschlusskonzert der 23. Silbermann-Tage „… von der churfürstlichen Grufft zu Freybergk“ mit dem Sächsischen Vocalensemble und dem Ensemble Instrumenta Musica zu erleben – 17 Uhr im Dom St. Marien zu Freiberg.

Viva la Música! Konzert für den Weltentdecker
Eine (barock)musikalische Spurensuche mit Seconda Prat!ca am 14. September in der Nikolaikirche – Am 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt laden die Silbermann-Tage und die TU Bergakademie Freiberg gemeinsam zu einem Festkonzert zu Ehren des Weltentdeckers in die Nikolaikirche ein.