Aktuelles

„Musik & Macht“: Vorverkaufsstart für die Silbermann-Tage 2019
Welche Macht hat die Musik und wie dient die Musik den Mächtigen? Die Silbermann-Tage, eines der bedeutendsten Musikfestivals in Mitteldeutschland, spüren 2019 den vielgestaltigen Verbindungen zwischen Kunst und Herrschaft nach – in Vergangenheit und Gegenwart, aber auch auf ungeahnten Seitenpfaden. Jetzt hat der Vorverkauf begonnen.

Silbermann und Bähr – Filme und Lesung im Silbermann-Haus
Zwei Meister: Am 13. Januar, 19 Uhr, dem Vorabend zu Gottfried Silbermanns 336. Geburtstag, lädt die Silbermann-Gesellschaft zu Filmen und Lesung ins Silbermann-Haus am Freiberger Schloßplatz ein. Im Mittelpunkt stehen der große Orgelbauer und dessen Zeitgenosse George Bähr, der als

Neu im Kuratorium: Staatsminister Martin Dulig engagiert sich in der Silbermann-Gesellschaft
Martin Dulig, Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
und Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, ist neu berufenes
Mitglied im Kuratorium der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.

Austellung im Silbermann-Haus: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Die Ausstellung im Silbermann-Haus lädt auch zwischen Weihnachten und Silvester ein, die faszinierende Orgelwelt Silbermanns zu erleben:
27. bis 30.12. von 11 bis 17 Uhr.

XIV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb 7. bis 15. September 2019
Die Ausschreibung ist online! 2019 treten an den historischen Orgeln von Gottfried Silbermann und dessen Schüler Zacharias Hildebrandt wieder die besten Nachwuchsorganisten aus aller Welt an.

Wo schon der Meister saß – Silbermann-Ausstellung erhält authentische Orgelbank
Eine 300 Jahre alte Orgelbank steht jetzt in der Ausstellung im Silbermann-Haus. Am spielbaren Orgelmodell dürfen nun die Besucher auf der historischen Bank Platz nehmen. Sie stammt aus der Freiberger Jakobi-Kirche, für die Gottfried Silbermann sie persönlich herstellen ließ.

Zusatztermin! Hausmusik bei Silbermann: Clavichord-Abend mit Jan Katzschke am 8. November
Zum ersten Mal lädt die Silbermann-Gesellschaft am 8. November 2018 zu einem Konzert in der Ausstellung im Silbermann-Haus ein. Unter dem Motto „Hausmusik bei Silbermann“ gibt es im gemütlichen Ambiente des Silbermann-Zimmers einen unterhaltsamen Clavichord-Abend. Jan Katzschke spielt und moderiert

Silbermann trifft Nachtschicht!
Die Ausstellung zur Orgelwelt Gottfried Silbermanns ist auch zur 8. Freiberger Nachtschicht am 8. September geöffnet. Von 19 bis 22 Uhr können Besucher im Silbermann-Haus am Schloßplatz die historische Schauwerkstatt entdecken und sich am spielbaren Orgelmodell ausprobieren. Nur wenige Schritte

Denkmaltag: Ausstellung im Silbermann-Haus geöffnet
Das Silbermann-Haus am Freiberger Schloßplatz ist eines von vielen bedeutenden historischen Gebäuden, die zum Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 ihre Türen für Besucher öffnen. Zwischen 11 und 17 Uhr ist die Ausstellung »Silberner Klang & faszinierende Handwerkskunst« geöffnet.

Sächsische „Merckwürdigkeiten“: Reisetagebuch Johann Andreas Silbermanns digital frei verfügbar
1741 reiste Johann Andreas Silbermann von Straßburg nach Sachsen. Seine vielfältigen Eindrücke hielt er in einem Reisetagebuch „Anmerckungen derer Auf meiner Sächsischen Reyße gesehenen Merckwürdigkeiten“ fest. Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) hat die Originalhandschrift komplett digitalisiert und online frei zur Verfügung gestellt.

Wahlen bei der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft: Domorganist Albrecht Koch bleibt Präsident
Auf der Mitgliederversammlung, die am 16. Juni 2018 am Rande des 40. Jubiläums der Silbermann-Tage stattfand, wurde ein neues Präsidium gewählt.

Tief verwurzelt, hochklassig, innovativ: Silbermann-Tage feiern 40. Jubiläum mit einem Festwochenende vom 14. bis 17. Juni
Mit einem großen Festwochenende blicken Organisatoren, Unterstützer und Publikum auf die aufregende und wechselvolle Geschichte des Orgelfestivals zu Ehren des großen sächsischen Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann (1683 – 1753) zurück.

Lions Club Freiberg unterstützt Silbermann-Gesellschaft
Anlässlich der Freiberger Orgelnacht „Bergwerk und Orgelwerk“ am 2. Juni übergab Lions-Präsident Mario Beckert einen großzügigen Scheck über 3.000 Euro.

Freiberger Orgelnacht am 2. Juni: Bergwerk & Orgelwerk
Im Silberrausch-Jahr 2018 begibt sich die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft bei ihrer alljährlichen Freiberger Orgelnacht auf die Spuren der Bergbautradition. Unter dem Titel „Bergwerk & Orgelwerk“ treffen drei der besten Orgelimprovisatoren Europas auf die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft, die Freiberger Bergsänger und das Bergmusikkorps Freiberg.

Mitten in der Romantik in der Tradition Silbermanns: Orgeltag in Hranice am 12. Mai
Der traditionelle Orgeltag führt in diesem Jahr am 12. Mai ins tschechische Hranice (Roßbach) ein. Schmuckstück der barocken Evangelischen Kirche ist die Orgel von Carl Eduard Schubert, die – obwohl sie 1860 mitten in der Zeit der Romantik und damit 107 Jahre nach Gottfried Silbermanns Tod entstand – ganz nach dem Vorbild des sächsischen Orgelbaumeisters gestaltet ist. Anmeldung bis 4. Mai!

Windsbacher Knabenchor bei Silbermann – Gastgeber gesucht!
Am 16. Juni 2018 ist der Windsbacher Knabenchor zu Gast in Freiberg und gestaltet das große Jubiläumskonzert „40 Jahre Silbermann-Tage“ mit. Für die mehr als 60 Kinder und Jugendlichen sucht die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Gastgeber, die sie für eine Nacht von Samstag auf Sonntag aufnehmen können.

300 Jahre Silbermann-Orgel in der Jakobikirche Freiberg – Jubiläumskonzert mit Uraufführung
Der 300. Geburtstag der Silbermann-Orgel in der Jakobikirche Freiberg wird am 4. Mai 2018 mit einer Uraufführung gefeiert. 19:30 Uhr erklingt die Suite „Generations“ für zwei Trompeten, Klarinette/Saxophon und Orgel.

Vortrag im Novalisforum Freiberg: Göttliche Musik – Zur Kulturgeschichte der Orgel
Empfehlung! Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert ist am 11. April im Novalisforum Freiberg zu Gast. Der renommierte Autor schaut auf die Orgel und ihre Rolle in Kultur und Weltgeschichte.

40 Jahre Silbermann-Tage – Festwochenende vom 14. bis 17. Juni
Meisterhafte Instrumente, hochklassige Konzerte und immer wieder neue Ideen – wir feiern den 40. Geburtstag der Silbermann-Tage außer der Reihe mit vier Konzerten und einem Festgottesdienst. Für den Windsbacher Knabenchor werden am 16. Juni in Freiberg Privatquartiere gesucht.

Neue Öffnungszeiten ab April 2018
Die Ausstellung im Silbermann-Haus bietet ihren Besuchern ab April erweiterte Öffnungszeiten: Künftig ist sie dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Willkommen!