Aktuelles "Gesellschaft"

23. August 2019

Festival ist eröffnet: 30 Veranstaltungen an zehn Orten

Mit einem Festkonzert im Freiberger Dom und 475 Besuchern sind am 4. September die 23. Silbermann-Tage eröffnet worden. Das Musikfestival unter der Künstlerischen Leitung des Freiberger Domorganisten Albrecht Koch bringt rund 30 Veranstaltungen an zehn Orte in der Region zwischen Freiberg, Dresden und dem Erzgebirge. Ganz bewusst bewegt sich das Festival auch abseits der Kulturzentren.

18. Juni 2019

Musikalischer Wettstreit und Begegnung der Kulturen

31 junge Organisten werden im September 2019 beim XIV. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb vom 7. bis 15. September 2019 antreten. Damit macht der Wettbewerb, der seit 1993 alle zwei Jahre parallel zu den Silbermann-Tagen stattfindet, seinem Namen wieder alle Ehre. Die Teilnehmer kommen aus elf Ländern und von drei Kontinenten. Besonders stark vertreten sind Japan, Frankreich und Russland.

13. Juni 2019

Trampeli im Geiseltal – Orgeltag in Gröst am 29. Juni

Die Orgelfahrt der Silbermann-Gesellschaft führt in diesem Jahr ins Geiseltal im Süden Sachsen-Anhalts. Im Mittelpunkt steht die Orgel aus der Werkstatt der Orgelbauer-Familie Trampeli in der Kirche St. Kilian. Diese ist stark restaurierungsbedürftig. Nach einem Vortrag mit Orgelbauer Kristian Wegscheider 

7. Mai 2019

Dresdner Hofmusik zu Silbermanns Zeit

Das reiche Clavier-Repertoire der Dresdner Hofmusik zur Zeit des Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann (1683 – 1753) steht im Mittelpunkt des Freiberger Clavier-Forums am 18. Mai, das diesmal im Rahmen der Konzertreihe TASTENWELTEN zu Gast in der Hauskapelle im Taschenbergpalais Dresden ist. Der Einführungsvortrag mit Musikwissenschaftler und Orgelexperte Professor Frank-Harald Greß ist kostenfrei.

12. April 2019

Sächsische Erklärung der Vielen – Statement der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft

In Chemnitz ist heute die neue Sächsische Erklärung der Vielen für die Freiheit von Kunst, Kultur und Wissenschaft vorgestellt worden. Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft gehört zu den Erstunterzeichnern.

9. April 2019

Broschüre „Konzerte an Silbermann-Orgeln 2019“ erschienen

355 Konzerttermine an Orgeln Gottfried Silbermanns und seiner Schüler – u.a. Oehme, Hildebrandt und Schöne –, aber auch an anderen historischen Orgeln.

13. März 2019

„Musik & Macht“: Vorverkaufsstart für die Silbermann-Tage 2019

Welche Macht hat die Musik und wie dient die Musik den Mächtigen? Die Silbermann-Tage, eines der bedeutendsten Musikfestivals in Mitteldeutschland, spüren 2019 den vielgestaltigen Verbindungen zwischen Kunst und Herrschaft nach – in Vergangenheit und Gegenwart, aber auch auf ungeahnten Seitenpfaden. Jetzt hat der Vorverkauf begonnen.

5. Januar 2019

Silbermann und Bähr – Filme und Lesung im Silbermann-Haus

Zwei Meister: Am 13. Januar, 19 Uhr, dem Vorabend zu Gottfried Silbermanns 336. Geburtstag, lädt die Silbermann-Gesellschaft zu Filmen und Lesung ins Silbermann-Haus am Freiberger Schloßplatz ein. Im Mittelpunkt stehen der große Orgelbauer und dessen Zeitgenosse George Bähr, der als

10. Dezember 2018

Neu im Kuratorium: Staatsminister Martin Dulig engagiert sich in der Silbermann-Gesellschaft

Martin Dulig, Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
und Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, ist neu berufenes
Mitglied im Kuratorium der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.

29. November 2018

XIV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb 7. bis 15. September 2019

Die Ausschreibung ist online! 2019 treten an den historischen Orgeln von Gottfried Silbermann und dessen Schüler Zacharias Hildebrandt wieder die besten Nachwuchsorganisten aus aller Welt an.