Aktuelles "Presse"

Fulminantes Eröffnungskonzert mit {oh!} Orkiestra Historyczna!
Der Livestream zum Eröffnungskonzert am 3. September in Frauenstein mit Arvid Gast (Orgel) und dem {oh!} Orkiestra Historyczna! ist online.

Barock & Bier: The Alehouse Sessions – Stream ist online
Barock & Bier auf Freiberger Schloßplatz: super Stimmung bei den Alehouse Sessions mit Barokksolistene am 4. September. Wir haben den Abend im Livestream eingefangen – danke an „So geht sächsisch“ und die Ballroom Studios Dresden!

„heimat//welt“: Silbermann-Tage vom 3. bis 12. September 2021
heimat//welt – so lautet das Motto der Silbermann-Tage 2021. Der scheinbare Gegensatz der beiden Begriffe Heimat und Welt löst sich in der Pandemie auf und verschwimmt. Das Festival vom 3. bis 12. September 2021 will diese besondere Zeit reflektieren und nach vorne schauen. Ein herausragender Kreis internationaler Künstler:innen ist eingeladen und wird das Publikum mitnehmen auf eine Reise zu den jeweils eigene Sichten und Sehnsüchten von Heimat und Welt.

Silbermann-Tage digital: Vier Livestreams für ein internationales Publikum
Die Silbermann-Tage vom 3. bis 12. September gehen in diesem Jahr zum ersten Mal auch digitale Wege. Mit der Unterstützung durch die Kampagne „So geht sächsisch“ werden vier Veranstaltungen professionell mit Livestreams begleitet. Sie finden zusätzlich zu den Konzerterlebnissen in

Erzgebirgischer Orgelsommer in Zöblitz
Am 22. August erlebt der Erzgebirgische Orgelsommer 2021 in der Stadtkirche zu Zöblitz seine Fortsetzung. Ab 16 Uhr spielt dort der renommierte Organist Dr. Felix Friedrich an der Silbermann-Orgel von 1742 ein Konzert. Die Ursprünge der Zöblitzer Kirche gehen wohl

Silbermanns Registrierkunst am Klangmodell erleben
Nach vielen Monaten der Schließung können die Besucher der Ausstellung im Silbermann-Haus Silbermanns Registrierkunst nun auch am neuen Klangmodell erleben. Es stammt von Klangkünstler Erwin Stache nach einer Idee von Albrecht Koch. Für zwei Werke von J.S. Bach hat Clemens Lucke auf der Großen Domorgel 13 Register einzeln eingespielt.

Silbermann-Tage jetzt mit freiem Ticketverkauf
Für die Konzerte der kommenden Silbermann-Tage ist der freie Ticketverkauf über Reservix und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen gestartet. Geplant wird zunächst mit reduzierter Kapazität. Wenn es die Pandemielage zulässt, wird das Kontingent kurz vor den jeweiligen Veranstaltungen erhöht. Eine Personalisierung der Tickets ist weiterhin notwendig.

Wir sind Silbermann, Silverman, Zilbermann, Zylberman, Зильберман, זילברמן… Silbermann-Gesellschaft lädt zum Familientreffen ein
Silbermann – ein Name des Erzgebirges und ein Name, wie man ihn heute auf der ganzen Welt findet. Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft lädt während der Silbermann-Tage im September zu einem großen Silbermann-Familientreffen in der Heimat der berühmtesten aller Silbermanns ein.

Erzgebirgischer Orgelsommer 2021 gestartet
Mit ein wenig Verspätung ist der Erzgebirgische Orgelsommer 2021 am Donnerstag, dem 17. Juni, gestartet. Nachdem der zunächst als Auftakt geplante Termin am 13. Mai in Reinhardtsgrimma coronabedingt abgesagt werden musste, wurde die Mittagsmusik in der Stadtkirche zu Oederan zum

XV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb: Großes Bewerberfeld aus aller Welt
Mit deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerbern als zuletzt ist der XV. Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb in diesem Jahr in die Vorauswahlrunde gestartet. 48 junge Organistinnen und Organisten haben sich u.a. mit einer CD-Einspielung für die Teilnahme beworben, 2019 waren es noch 31 gewesen.