Aktuelles

Erzgebirgischer Orgelsommer in Zöblitz
Am 22. August erlebt der Erzgebirgische Orgelsommer 2021 in der Stadtkirche zu Zöblitz seine Fortsetzung. Ab 16 Uhr spielt dort der renommierte Organist Dr. Felix Friedrich an der Silbermann-Orgel von 1742 ein Konzert. Die Ursprünge der Zöblitzer Kirche gehen wohl

Silbermanns Registrierkunst am Klangmodell erleben
Nach vielen Monaten der Schließung können die Besucher der Ausstellung im Silbermann-Haus Silbermanns Registrierkunst nun auch am neuen Klangmodell erleben. Es stammt von Klangkünstler Erwin Stache nach einer Idee von Albrecht Koch. Für zwei Werke von J.S. Bach hat Clemens Lucke auf der Großen Domorgel 13 Register einzeln eingespielt.

Silbermann-Tage jetzt mit freiem Ticketverkauf
Für die Konzerte der kommenden Silbermann-Tage ist der freie Ticketverkauf über Reservix und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen gestartet. Geplant wird zunächst mit reduzierter Kapazität. Wenn es die Pandemielage zulässt, wird das Kontingent kurz vor den jeweiligen Veranstaltungen erhöht. Eine Personalisierung der Tickets ist weiterhin notwendig.

Wir sind Silbermann, Silverman, Zilbermann, Zylberman, Зильберман, זילברמן… Silbermann-Gesellschaft lädt zum Familientreffen ein
Silbermann – ein Name des Erzgebirges und ein Name, wie man ihn heute auf der ganzen Welt findet. Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft lädt während der Silbermann-Tage im September zu einem großen Silbermann-Familientreffen in der Heimat der berühmtesten aller Silbermanns ein.

Erzgebirgischer Orgelsommer 2021 gestartet
Mit ein wenig Verspätung ist der Erzgebirgische Orgelsommer 2021 am Donnerstag, dem 17. Juni, gestartet. Nachdem der zunächst als Auftakt geplante Termin am 13. Mai in Reinhardtsgrimma coronabedingt abgesagt werden musste, wurde die Mittagsmusik in der Stadtkirche zu Oederan zum

XV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb: Großes Bewerberfeld aus aller Welt
Mit deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerbern als zuletzt ist der XV. Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb in diesem Jahr in die Vorauswahlrunde gestartet. 48 junge Organistinnen und Organisten haben sich u.a. mit einer CD-Einspielung für die Teilnahme beworben, 2019 waren es noch 31 gewesen.

Wieder Mittagsmusiken an Silbermann-Orgeln in Freiberg
Die traditionellen Mittagsmusiken an den Freiberger Silbermann-Orgeln können auch in diesem Jahr nicht wie sonst üblich im Mai starten. Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen muss der Beginn der Reihe auf voraussichtlich Juni verschoben werden.

+++ Ausverkauft +++ 24 Konzerte, 6 Organisten, 3 Freiberger Kirchen – Orgelnacht privat am 5. Juni
Die traditionelle Freiberger Orgelnacht wird in diesem Jahr ganz privat: Am 5. Juni können die Besucher im Liegestuhl statt in der Kirchenbank persönliche Kurzkonzerte von 20 Minuten im ganz kleinen Rahmen genießen. Wer ein Ticket bucht, kann bis zu fünf Begleiter mitbringen.

Erzgebirgischer Orgelsommer: Silbermann-Gesellschaft startet neue Konzertreihe
In diesem für die Orgel so besonderem Jahr fasst die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft eine Vielzahl von Konzerten erstmals unter der Überschrift Erzgebirgischer Orgelsommer 2021 zusammen. Insgesamt zwölf Veranstaltungen versammeln sich unter diesem Dach, von der kleinen Mittagsmusik bis hin zu einem zweitägigen Orgelfest, stattfindend in Kirchen, Betstuben oder Kapellen der Erzgebirgsregion.

Ausschreibung: Neue:r Geschäftsführer:in ab 1/2022 gesucht!
Die Silbermann-Gesellschaft sucht ab 1. Januar 2022 eine:n neue:n Geschäftsführer:in. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Thema Silbermann(orgeln) vor Ort, aber auch überregional weiter etabliert und eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Vermittlung dieses einzigartigen Kulturschatzes voranbringt.

Ein Jahr bei Silbermann – Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu vergeben!
Die Silbermann-Gesellschaft sucht ab September 2021 wieder einen kulturbegeisterten kreativen Kopf für den Bundesfreiwilligendienst!

Konzert zum 338. Geburtstag für Gottfried Silbermann – weltweit im Internet!
Zum 338. Geburtstag des berühmten Orgelbauers spielt Domorganist Albrecht Koch ein Online-Konzert, zu dem der Freiberger Dom und die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft gemeinsam einladen. Es wird an Silbermanns Geburtstag, Donnerstag, 14. Januar, ab 20 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Doms St. Marien und der Facebook-Seite der Silbermann-Gesellschaft verfügbar sein.

Frohe und gesegnete Weihnachten! – Musikalischer Gruß der Silbermann-Gesellschaft
Der Vorsitzende des Kuratoriums Martin Dulig (Trompete) und Präsident Albrecht Koch (Orgel) spielen in der Jakobikirche Freiberg Georg Böhms „Vom Himmel hoch, da komm ich her“.

XV. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb: Jetzt bewerben!
Ab sofort können sich junge Organistinnen und Organisten für die Teilnahme am XV. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb bewerben. Er findet vom 4. bis 12. September 2021 im Rahmen der Silbermann-Tage statt. Für die Vorauswahl muss u.a. eine CD-Einspielung eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021.

Corona-Pandemie: Ausstellung ab 2. November geschlossen
Die Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ im Silbermann-Haus Freiberg muss entsprechend dem Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie vom 2. bis voraussichtlich 30.November 2020 geschlossen bleiben. Wir informieren auf dieser Webseite über die weiteren Entwicklungen.

Neues Kuratorium nimmt seine Arbeit auf – Staatsminister Martin Dulig wird Vorsitzender
Das neuberufene Kuratorium der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft hat seine Arbeit aufgenommen. Bei der konstituierenden Sitzung am 21. Oktober 2020 in Freiberg wurde Martin Dulig (SPD), Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter ist

Begeistern – bewahren – verbinden: Festwochenende zum Jubiläum in Freiberg
Seit 1990 widmet sich die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft in Freiberg dem Faszinosum (Silbermann-)Orgel. Vom 9. bis 11. Oktober 2020 feiern wir den 30. Geburtstag der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft mit einem Festwochenende in Freiberg.

Erste Einblicke ins Festival-Programm 2021 exklusiv für die Unterstützer der Silbermann-Tage
Kultur lebt vom Engagement und Herzblut vieler – bei den Silbermann-Tagen ist beides reichlich vorhanden. Für die Organisation und Durchführung des Festivals braucht es aber auch Geld und die Unterstützung von Unternehmen aus der Region.

Silbermann am Abend – Neues Sommerangebot in der Ausstellung
In den sächsischen Sommerferien vom 20. Juli bis 28. August lädt die Silbermann-Gesellschaft die Besucher der Stadt und alle Freiberger zu extra Veranstaltungen ins Silbermann-Haus ein. Bei „Silbermann am Abend“ wird die Ausstellung „Silberklang & Handwerkskunst“ immer mittwochs von 20 bis 21 Uhr geöffnet. Bei einem Glas Wein (oder anderen Getränk) gibt es eine Führung durch die faszinierende Orgelwelt Gottfried Silbermanns.

Jubiläums-Auftakt in Rötha – 300 Jahre Silbermann-Orgel in der Georgenkirche
Das nächste Orgeljubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Silbermann-Stele wurde aus dem Silbermann-Haus abgeholt und nach Rötha gebracht. Seit 2014 steht sie immer in den Kirchen, in den Silbermann-Orgeln ihren 300. Geburtstag feiern. 2021 ist es in der Georgenkirche Rötha